Pop up your life: Ab in die Berge, wir erkunden Bozen/Südtirol | Gartenhotel Moser

Anzeige Hallo,

der Frühling steht vor der Tür, und wohin an Ostern? 4 Tage am Stück frei – ein super Zeitpunkt für einen Kurz- und Aktivurlaub in Südtirol.

Was spricht dafür?

Riesensportangebote (Rafting, Wandern, Golf, Biken u.v.m. ), facettenreiche kulturelle Hightlights und eine TOP – Auswahl an Ausflugszielen.

Meine Empfehlung – z.B. das Gartenhotel Moser:

 

Mitten in den hauseigenen Wein- und Obstgärten liegt das Gartenhotel Moser, ruhig, aber trotzdem zentral an der Südtiroler Weinstraße in Eppan. Nach St. Michael bei Bozen sind es ca. 5 Autominuten und keine 5 Minuten zu Fuß zum großen Montiggler See.

Das Haus aufgeteilt in Haupthaus mit Tradition und dem 2015 neu eröffneten Haus Ramus mit Wohlfühlzimmern und -Suiten.

 

 

Wir durften die Suite Respiro Garden bewohnen.

Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt.

Begeistert waren wir von der lichtdurchfluteten Weite durch die riesige Glasfront, aber auch von der Infrarotkabine neben dem Bett und der stylisch grün leuchtenden Badewanne draußen auf der Terrasse.

 

Am Liebsten hätten wir beides gleich eingepackt und mit nach Hause genommen. Herrlich. Zum Wohlfühlambiente trägt auch die blau leuchtende Regendusche bei, die Kaffeemaschine neben dem Bett, der Zimmerbrunnen und der geschickt integrierte Kühlschrank. Es passt einfach alles, vom leicht gewellten Holzboden – Wellness für die Füße, bis zur bequemen Hängeliege im eigenen Gartenanteil. Eine gelungene Kombination aus Naturmaterialien. Holz und Stein mit Glas und behaglichen Stoffen, modern, stylisch – ganz unser Geschmack.

Das Thema Wein- und Obstbau, speziell Äpfel begegnet einem immer wieder beim Rundgang durch das Hotel.

Sei es durch die modernen schwarz-weiß Fotos aus alten Zeiten, die verschiedenen Dekoelemente aus Holz oder Metall oder durch die kunstvoll arrangierten alten Apfelstämmchen.

Erstmals würde über die Wintersaison bis Mitte März der Winter-Ramus durchgeführt. Das heißt, nur der Neubau mit der Saunalandschaft ist geöffnet, das angeschlossene Familienhotel noch nicht. Daher gab es leider auch noch keine Verwöhnpension, sondern nur Übernachtung mit Frühstück. Verhungert sind wir aber nicht. Die nette Mitarbeiterin an der Rezeption gab uns Tipps für Lokale und reservierte uns gleich einen Tisch im nächstgelegenen Ort St. Michael.
Den ersten Abend ließen wir dann bei einem Glas hauseigenen Moser-Rotwein an der Hotelbar ausklingen.

Am nächsten Morgen wurde das umliegende Mendelgebirge durch die aufgehende Sonne orange gefärbt, ein toller Anblick vom Bett aus. Gut ausgeruht starteten wir zum Frühstück. Italienischer Cappuccino, Vinschgerl, Schüttelbrot und Südtiroler Schinken erwarteten uns. Daneben gab es natürlich auch alles für ein Müsli. Obst, Käse, Wurst und süße Teilchen. Frisch zubereitet wurden die leckeren Eierspeisen. Auf Wunsch mit Südtiroler Speck.

Probiert haben wir natürlich auch den hauseigenen Moser Apfelsaft naturtrüb und das Holunder-Limetten-Wasser mit Ingwer.

Bei blauem Himmel, Sonnenschein und gefühlten 20 Grad machten wir uns dann auf zur „Montiggler-See-Umrundung“. Vom Hotel aus schafft man den großen und kleinen See gemütlich in 2 Stunden.

Das Frühlingstal macht dabei seinem Namen alle Ehre, überall sieht man schon die blauen Blümchen, die ersten Frühlingsboten. Noch ein paar warme Tage und das ganze Tal erstrahlt in den herrlichsten Frühlingsfarben.

Danach gings in das absolute Highlight das Hotels: den Wellness-Bereich „Arbor Vitae“.

Feinste Entspannungsmomente in verschiedenen Saunen und tollen Ruheräumen erwarteten uns. Wir haben power-relaxed in der Bio- und Kräutersauna (55 °C) und im Soledampfbad (45 °C). In der Finnischen Sauna (90 °C) zelebriert der Saunameister regelmäßig einen seiner ganz besonderen Saunaaufgüsse – ein Event mit positiver Wirkung auf Körper und Seele. Herrlich entspannen kann man in der großzügigen Infrarotkabine mit Panoramablick auf den Garten und den Naturbadeteich.

Unser Lieblingsort war der Ruheraum Kristall mit den kuscheligen Wasserbetten. Aber auch die anderen Ruheräume haben ihren besonderen Charme und man kann einfach herrlich die Seele baumeln lassen. Besonders gefallen haben uns hier auch wieder die Farb- und Lichtakzente. Einfach ein idealer Ort, um nach einem aktiven Tag in der herrlichen Südtiroler Landschaft abschalten zu können, auch als Day-Spa zu empfehlen.

 

Die restliche Zeit haben wir einfach die Ruhe genossen, wunderbar relaxt und eine herrliche Auszeit vom Alltag genommen. Um Wellness- und Spa-Genuss in Südtirol zu erleben, ist man im Gartenhotel Moser an der richtigen Adresse. Wir haben auf jeden Fall Lust auf ein Wiedersehen in der Sommersaison bekommen.

Ich hoffe ich habe Euch etwas angesteckt mit meinem Südtirolbericht.
Euer mOsi

 

 

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..