Das ehemalige Kloster Santuari de Sant Salvador liegt auf einem 510 Meter hohem Berg. Die Aussicht von durch oben ist einfach traumhaft. Hier im Südosten der Insel Mallorcas ist dieses Ziel ein beliebter Ausflugsort für Einheimische. Sie besuchen hier oben gerne das Restaurant, welches über eine Terrasse mit herrlichem Ausblick über die Insel verfügt.
Wie gelangt man dort hin ? Am besten mit dem Auto. Ich habe den Weg von Cala D’Or auf der Karte beschrieben, in der man in Richtung Felanitx fährt. Kurz vor der Ortschaft biegt man links auf die MA-4011 ab, dieser folgt man bis zum Ende. Der Weg geht über ca. 7 km und ist sehr kurvenreich. Diese Serpentinenstrecke ist nicht zu unterschätzen. Wir müssen immerhin auf 510 Meter Höhe fahren und wenn hier Saison oder Feiertag ist, wird es sehr voll auf der Strecke. Andere Autos oder Radsportler können einem jederzeit in einer der vielen engen Kurven entgegen kommen.
Auf dem Weg nach oben gibt es immer wieder Aussichtspunkte und eine kleine Kapelle. Nahe dem Gipfel kommt man an dem Steinkreuz “Picot“ vorbei. Es wurde 1957 errichtet und ist nur zu Fuß erreichbar.
Oben angekommen gibt es einen großen Parkplatz und am Ende von diesem, eine 1934 errichtetes Monument mit dem Namen “Crist Rei“. Es ist eine Aussichtsplattform mit ca. 40 Meter hohen Säulen auf der eine Christusstatue thront. Von hier aus hat man einen herrlichen Rundumblick über die Insel. Man kann bis zur Küste und nach Portocolom schauen. Bei klarem Wetter gibt es hier, zu den Abendstunden, wunderschöne Sonnenuntergänge zu beobachten.
Die ehemalige Klosteranlage ist gegenüber der Christusstatue, auf der anderen Seite des Parkplatzes. Das Kloster beherbergt nicht nur ein bei Einheimischen beliebtes Ausflugsrestaurant, sondern auch ein Klosterhotel. Das Kloster ging in Privatbesitz über, nachdem der Orden das Kloster verlassen hatte. Es wurden die Zimmer der Mönche total saniert und stehen nun den Touristen zur Verfügung. Es ist zwar nicht der pure Luxus zu erwarten, aber bei den Wanderern eine beliebte Möglichkeit hier zu nächtigen, wenn man den Abstieg nicht mehr am selben Tag wagen möchte. Also der Berg eignet sich auch für eine schöne Wanderung mit besten Aussichtspunkten zwischendurch.
Die Ursprünge des ehemaligen Klosters gehen auf das Jahr 1348 zurück. König Pere IV. von Aragon gab den Auftrag für den Bau des Klosters. Die eigentliche Pilgerkirche wurde aufgrund einer Pestwelle auf den 510 Meter hohen, gleichnamigen Berg gebaut. 1715 entstand die heutige Kirche im Kloster. Bis 1992 wurde das Kloster noch von Mönchen betrieben, bis es in Privatbesitz überging. Ein Highlight für viele Einheimische der Insel ist die Kirche im Inneren des Klosters. Jeden Sonn- und Feiertag findet in der Kirche aus dem frühen 18. Jahrhundert eine Messe statt.
Fazit: Wer Mallorca mal von oben betrachten möchte und die Strapaze einer Wanderung oder einer kurvenreichen Serpentinenfahrt nicht scheut, der sollte auf jeden Fall einen Ausflug nach Sant Salvador machen. Es lohnt sich immer wieder.
Bis demnächst Euer
Joe
Route:
ein toller Ausblick da oben 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Immer wieder ein Vergnügen 😃
LikeGefällt 1 Person
oh ja und das Café ist ebenfalls sehr empfehlenswert
LikeGefällt 2 Personen
servus dir Joe 🙂
eine super interessante Mallorca- Illustration nebst Videos – tolle gelungene Aufnahmen … danke für das Mitnehmen auf Deinen Ausflug zum * “Santuari de Sant Salvador * herrlicher Ausblick – hier oben ist man dem Himmel näher und die Luft zum Atmen noch nicht ganz so dünn – habe Sehnsucht nach solchen Ausflügen – vor allen Dingen suche ich während eines gemütlichen Aufstiegs nach Wild-Kräutern – die von den meisten Ausflüglern unbeachtet am Wegesrand zu entdecken wären 🙂
hierzu fällt mir spontan ein – ** aus König Luwigs II LIED* … 1.Vers davon — Auf den Bergen wohnt die Freiheit, / auf den Bergen ist es schön, / |: wo des Königs Ludwigs Zweiten / alle seine Schlösser stehn…. u.s.w. (das letzte davon – schloss Neuschwanstein)
bleibe dir auf den Fersen
Sonnenstrahlen durchflutete Samstagsgrüße … die zuzaly 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich und vielen Dank. Der Überblick dort oben ist immer wieder herrlich und Wildkräuter als auch Pilze sind immer was ganz besonderes. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße Joe
LikeGefällt 1 Person