Warum das isländische Skyr so gesund ist: Hoher Proteingehalt | wenig Fettanteil

Hallo aus Berlin,

eine alte Legende besagt, dass es Wikinger waren, die Skyr vor über tausend Jahren nach Island brachten.

So lange schon lieben die Isländer ihren Skyr. Kein Wunder, schließlich sorgt das traditionelle Herstellungsverfahren dafür, dass das Molkereiprodukt einen natürlich hohen Proteingehalt sowie einen geringen Fettgehalt von nur 0,2 Prozent hat.

Skyr wird übrigens aus Kuhmilch hergestellt.

Das traditionelle Milchpordukt ist in etwa mit Joghurt oder Quark vergleichbar. In Deutschland wird Skyr als Frischkäse der Magestufe eingestuft.

*Zuerst wird die Milch pasteurisiert (auf etwa 72 bis 75 °C erhitzt), um Bakterien abzutöten, anschließend wird die Milch auf 38 °C abgekühlt mit etwas fertigem Skyr geimpft (sowie ursprünglich Lab ). Traditionell wird er mit Heidelbeeren gegessen, ist aber im Handel auch als fertige Zubereitung mit verschiedensten Früchten – u. a. Erdbeer, Birne, Banane – oder z. B. Schokolade erhältlich. ( *Quelle: Wikipedia )

Seid sportlich – bis bald – eure Michaela

3 Kommentare

Schreibe eine Antwort zu ispodberlin Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..