Moin Moin aus Hamburg,
ein absolutes „Muss“ und ein kleiner Tipp von mir – wenn ihr in Hamburg seit und die Stadt für ein paar Tage erkunden möchtet:
Die Superbude, eine günstige und dennoch stylische Übernachtungsmöglichkeit.
Der Name ist Konzept und es gibt gleich zwei davon in Hamburg.
Superbude St. Georg und Superbude St.Pauli. Du hast die Wahl!
Die Superbude St. Georg ist in der Nähe vom Hauptbahnhof. Bus und U-Bahn (Berliner Tor) sind gleich ums Eck. Der Internetauftritt vielversprechend hip und einfach anders.
Das Konzept der Superbude lässt sich am besten so beschreiben: Es ist kein Hotel, aber auch keine Jugendherberge, ein Hostel eben. Man muss es einfach erleben.
Von aussen zwar etwas unscheinbar, aber man wird gleich herzlich begrüßt. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt und sehr freundlich und hilfsbereit.
Die neu gestylten Buden sind zweckmäßig ausgestattet, es ist alles da, was man benötigt. Bett, Lampe, Ablagefläche, Fernseher, Bad mit Dusche. Da das Hostel direkt an der Straße liegt ist es mit offenem Fenster ziemlich laut und mit geschlossenem Fenster ziemlich warm. Also lieber eine Bude zum Innenhof reservieren. Es klingt auf den ersten Blick etwas negativ, aber das ganze Hostel ist mit so viel witzigen, liebenswerten Details versehen, dass es das alles wieder ausgleicht.
Witzig ist die Daily Soap im Bad.
Man kann in den Buden wirklich gut schlafen und bei einem Hamburg Besuch ist man sowieso nicht all zu oft auf dem Zimmer.
Ein Hingucker sind die Mausefallen als Halterung für Infos, die Pömpel als Wandhaken

Das Frühstücksangebot ist vielfältig, von verschiedenen Säften, (sogar Maracuja- und Rhabarbersaft) über frisches Obst, Vollkornbrötchen, mehreren Brotsorten, Eier, Müsli, Käse und Wurst. Zudem gibt es hausgemachte Aufstriche und Dips, witzige Sprüche und Schildchen, Toastbrot mit Anker-Logo und Waffeln zum Selbermachen.
Man sitzt gemütlich an langen Tischen auf Astra-Bierkästen mit Lederkissenbezug. Geschirr wegräumen und Tisch abwischen gehört hier genauso dazu, wie dass Kinder umsonst frühstücken. Erwachsene zahlen 9 Euro für das Frühstück und das gibt es sogar bis 12:00 Uhr.
Eine super witzige Idee: es gibt Tag und Nacht Nutellabrot zum Selberschmieren „für lau“.
Des weiteren gibt es im Frühstücksraum eine kleine Küche mit Mikrowelle, Pizzaofen und Kühlschrank zum Verstauen von Lebensmitteln. Da klebt man einfach ein post-it mit seinem Namen drauf und stellt es rein. Wenn wer was vergessen hat oder Lust auf Salamisticks oder ähnliches hat, gibt es auch einen kleinen Super Buden Markt.
Bei schlechtem Wetter nutzt man das hauseigene „Kino“, also man kann sich Filme ausleihen oder seine eigenen auf einer Großleinwand ansehen, eine Fotobox und eine „Turnhalle“ mit Tischtennisplatte und witzigem Skateboard-Memory.
Bei schönem Wetter chillt man auf der Dachterasse oder im Innenhof auf Palettenmöbeln.
In der ganzen Superbude herrscht eine lockere und chillige Atmosphäre.
Einfach unkompliziert & herzlich.
Also für ein Hamburg Besuch eine echte Alternative zum Hotel.
Ahoi
Euer mOsi