100% Bio, gibt es im “BioCafe & BioRestaurant Mandelbaum“, sogar zertifiziert !

Das “BioCafe & BioRestaurant Mandelbaum“ befindet sich im Komponistenviertel Kiez des Berliner Ortsteil Weißensee. Man findet es in der Smetanastraße 9, 13088 Berlin. Hier hat sich Inhaberin Marie Etzien ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende und gelernte Chemikerin und Biologin ist auf dem elterlichen Bauernhof in der Nähe vom Darß aufgewachsen. Sie hat von klein auf erfahren, was biologische Ernährung ausmacht, wie gut das schmeckt und wie es ist, mit der Natur im Einklang zu leben. Wie sie erklärte, wurden von ihrer Großmutter noch die Kirschkerne abgekocht, weil die eigenen Schweine auf dem Hof diese gerne knabberten.

img_7320

Als sie in ihrer Studienzeit auch Berlin kennen lernte, war sie überrascht von dem massenhaften Angebot an Waren und speziell von Fleisch in den Supermärkten, welches dort zu bekommen war, dass aber keine gute Qualität hatte. Sie beschloß für sich selbst, darauf zu achten, nur biologisch nachhaltige und naturschonende Produkte für ihre eigenen Mahlzeiten zu verwenden und sammelte damit ihre ersten Erfahrungen für biologisch durchgängige Kost.

Als sie damals außerdem auf der Suche nach Restaurants war, die durchgängig biologische Gerichte anbieten, wurde Marie Etzien nicht fündig, wie sie mir sagte, deshalb reifte in ihr die Idee, selbst ein Restaurant dieser Art zu eröffnen. Das war dann der Mandelbaum, der mittlerweile 3,5 Jahre erfolgreich besteht. Das Cafe & Restaurant ist in einer ehemaligen Eckkneipe untergebracht, wie das in Berlin früher so üblich war. Heute sind diese fast vollständig verschwunden.

img_7323

Die Deko im Restaurant ist eher schlicht aufgeräumt, eine Fotoreplik des “Blühender Mandelbaum“ von Van Gogh aus dem Jahre 1890 schmückt die Wände und ist Maries Lieblingspflanze, wie sie mir sagte.

Das “BioCafe & BioRestaurant Mandelbaum“ wurde nach den Richtlinien der Europäischen Union als Erzeuger biologischer Speisen zertifiziert und unterliegt somit strengsten Kontrollen. Außerdem erhielt der Mandelbaum die Auszeichnung für sein nachhaltiges Engagement als „Nachhaltiges Greentable Restaurant“ mit 3 von 3 grünen Bestecken.

Die angebotenen Säfte und Weine stammen allesamt aus biologischem Anbau, der Fisch bzw. Krustentiere aus biologisch zertifizierter Aquakultur und das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung. Obst und Gemüse wird regional und saisonal eingekauft und es wird auf naturschonende Anbau- und Produktionsmethoden der Lieferanten geachtet.

img_7324

Im Mandelbaum gibt zum ständigen Angebot eine wöchentlich wechselnde Karte, die vegetarische Speisen, aber auch Fleisch- oder Fischgerichte enthält. Diese Gerichte werden auch als BioLunch von Di.-Fr. in der Zeit von 11:00-16:00h angeboten. Die angebotenen Speisen im Mandelbaum sind deutsch und international. Von November bis Weihnachten gib es durchgehend den beliebten Dithmarscher BioGänseschmaus im Mandelbaum. Jeden 1. Sonntag im Monat wird ein Brunch-Buffet für 16,90€ angeboten. Auch das Angebot an Torten, BioKaffees und Bio-Tees lässt sich sehen.

Ich konnte mich von den Speisen aus der aktuellen Wochenkarte, als auch aus dem festen Angebot überzeugen. Es gab eine Rote-Bete-Orangensuppe als Vorspeise und das auf der Haut knusprig gebratene Bachforellenfilet auf Fechel-Risotto mit gerösteten Zedernüssen und einem Salatbouquet.

Beide Gerichte waren frisch und äußerst schmackhaft. Die Bachforelle saftig, zart und hatte schöne Röstaromen. Das Risotto schlotzig und gut gewürzt, so wie es sein soll.

Als Nachtisch gab es ein Panna Cotta von der weißen Schokolade. Hier wurde weder Gelantine noch Aga Aga verwendet und trotzdem stimmte die Konsistenz und es wahr vor allem nicht zu süß, klasse.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fazit: Wer auf biologische Kost achtet und dieses mal genießen möchte, der geht in den Mandelbaum zu Marie Etzien. Hier kann man sich auch Anregungen für daheim holen, um zu sehen, was alles möglich ist, wenn man sich komplett biologisch ernähren möchte.

Ich bedanke mich bei Marie Etzien für das freundliche Gespräch und die nette Führung durch ihr Restaurant.

http://www.biorestaurant-mandelbaum.de

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..