Anzeige Hallo aus Innsbruck,
diesmal möchte ich Euch ein Hotel für einen Städtetrip in Innsbruck empfehlen, das Hotel Adlers.
Wer Sport und Action sucht kommt in Innsbruck voll auf seine Kosten.
Kaum eine andere Stadt bietet soviel Sportmöglichkeiten wie Innsbruck.
Als zunehmend beliebter Hotspot für Architekturprojekte wie der Bergiselschanze, der Hungerburgbahn, dem Kaufhaus Tyrol, den RathausGalerien oder der SOWI ist die Universitäts- uns Olympiastadt eine international aufstrebende Destination.
Mitten in Innsbruck und quasi über den Dächern der Stadt liegt das Hotel Adlers.
Bis zum Goldenen Dachl in der Altstadt, dem Restaurant Die Wildnerin und zur Hungerbergbahn sind es nur ca. 800 m zu Fuß. Durch die Nähe zum Bahnhof fahren aber auch alle Busse direkt am Hotel vorbei. Für die Shoppingbegeisterten, der Primark liegt auch gleich ums Eck im Sillpark
Einchecken könnt ihr um 16:00 Uhr, beim Auschecken ist es etwas chilliger, da habt Ihr bis 12:00 Uhr Zeit.
Mein Zimmer im 11. Stock war stylisch & modern eingerichtet, das Highlight ist natürlich die riesige bodentiefe Glasfront, die sich über das ganze Zimmer zieht, mit einer überwältigenden Aussicht auf die Seegrube und die Dächer der Altstadt. Da kann man sich gar nicht satt sehen. Der große Fernseher war deshalb zweitrangig und wurde gar nicht eingeschaltet. Zeitlos, sauber und geräumig, rundum zum Wohlfühlen, mehr benötigt man nicht.
Beim Frühstück für 20 Euro pro Erwachsener ist alles vorhanden, von frischen Säften, über Eierspeisen, Obst und Kuchen. Besonders gefallen hat uns die Auswahl der Säfte und beim Müsli die verschiedenen Milchsorten. Cappuccino oder andere Kaffeespezialitäten werden vom Servicepersonal am Tisch serviert.
Auch ein absolutes Highlight ist die Terrasse über den Dächern im 12. Stock, auf der auch gefrühstückt werden kann. Beeindruckend auch am Abend. Einfach mit einem leckeren Cocktail das Lichtermeer der Stadt genießen.
Für einen Kurztrip empfehlen ich euch das stop-over-Package, denn da ist ein 24 Stunden-Parkticket für die gegenüberliegende Europahaus-Garage gleich mit dabei. Auch perfekt für einen Zwischenstopp in Innsbruck auf dem Weg zum Gardasee.
Auch die Innsbruck Card kann man gleich im Hotel oder auf dem Weg in die Altstadt bei der Tourist-Info kaufen. 24 oder 48 Stunden, je nach Länge des Aufenthalts. Es lohnt sich, eingeschlossen sind dabei alle öffentlichen Verkehrsmittel, der Sightseer hop on – hop off-Bus und auch die Bergbahnen Hungerburgbahn und Nordkettenbahn. Ebenso die historische Gondelfahrt auf den Innsbrucker Hausberg Patcherkofel und die Swarovski Kristallwelten in Wattens. Zudem gibt es bei vielen Partnerunternehmen Vergünstigungen.
Na dann mal ab nach Innsbruck.
Viele Grüße
Euer mOsi
Danke für den Hotel Tipp. Ich persönlich bevorzuge zur Übernachtung oft die wunderbaren Hotels im Stubaital, aber Innsbruck ist wunderschön, keine Frage. War dort zuletzt im Dezember und davor im Sommer…
LikeGefällt 2 Personen
Kann man ja gott sei dank optimal über die brennerautobahn miteinander verbinden 🙂
LikeGefällt 1 Person