Hallo aus Berlin, Eisbars gibt es mittlerweile in Stockholm, Prag, London, Paris, Barcelona und Amsterdam, diese Eisbars sind nur zum kurzen Verweilen. Aber immer wieder eine Attraktion. Auch in Deutschland gibt es eine permanente Icebar , derzeit in Schüttorf bei Osnabrück. Ich habe eine dieser Icebars besucht und getestet und zwar eine der Schönsten von allen.
Im Norwegischen Fischerort Honnigsvag gibt es nicht nur die schmackhaften Königskrabben incl. Safari, sonder auch eine “Icebar“. Der Ort wird täglich von Schiffen der Hurtigruten angelaufen und ist Verwaltungssitz der Gemeinde Nordkapp. Die Artico Icebar in diesem Ort, ist die Nördlichste von mittlerweile mehreren Bars diesen Typs in Europa.
Der Besucher bekommt einen Kälteschutzmantel über seine Sachen gestreift. Es ist ein roter Poncho mit Kapuze, die Größe passt einfach jedem. Danach sieht man aus, wie der Hauptdarsteller aus einem Zwergenfilm. Dieses ist notwenig, um die -5C im Inneren der Eisbar zu ertragen. Gefühlt waren es bestimmt -10 C.
Durch eine Kälteschleuse betritt man die Bar. Die durch viele tausend LED’s angestrahlten Eiswände, bringen Farben hervor die nur durch kristallklares Eis entstehen können. Die einzelnen Eisblöcke, die hierfür verbaut wurden, wiegen je Block um die 800kg. Die Eisblöcke wurden aus den umliegenden Seen in Lapland geschlagen. Es wurden insgesamt 55 dieser Eisblöcke gebraucht.
Im Inneren der Eisbar gibt es mehrere Sitzgelegenheiten, welche mit Rentierfellen ausgelegt sind. Es befindet sich ein original Iglu in der Bar, welches auch betreten werden kann. In der Mitte des Raumes befindet sich eine runde Eisbar. Alles wird durch kühles LED-Licht beleuchtet. Bei der Kälte möchte man aber gar nicht erst Platz nehmen, sondern in Bewegung bleiben. Im Eintrittspreis von derzeit ca. 15,- € sind zwei Shots (ohne Alkohol 😉 ) enthalten. Das Glas ist ebenfalls aus purem Eis und kann als Souvenir mitgenommen werden, denn abgewaschen und wiederverwendet wird es nicht mehr 😉 . Ein Brauch ist es, dieses Eisglas nach dem Verlassen der Bar, in das Hafenbecken zu werfen und sich etwas zu wünschen.
Fazit: So eine Bar komplett aus Eis gebaut, das hat schon seinen Reiz, ist aber auf Grund der Kälte nicht zum längeren Verweilen geeignet. Spaß macht es das erste Mal trotzdem und bleibt einem in Erinnerung. Also auf in eine der Icebars und ein wenig Abkühlung verschaffen. Vielleicht gibt es eine permanente Icebar auch bald in Berlin.
Bis bald euer
Joe
http://www.articoicebar.com/en/
https://www.icebarstockholm.com
http://www.icepubprague.cz/en/
http://www.icebarlondon.com/experience/
http://www.kubehotel-paris.com/en/page/ice-kube-bar.6.html
http://www.i-n-d-e-x.de/#icebar_de
In Thaliand in Pattaya gibt es auch eine Icebar, aber auch schon ziemlich lange. Das macht schon Spaß, wenn man bei großer Hitze kurz in so eine Icebar geht und einen eiskalten Shot drinkt
LikeGefällt 4 Personen
Icebar in Thailand…. Das hat was. Die würde ich auch besuchen. Ansonsten reichte es mir, dass wir 2012 mal eine in Oslo von innen sahen. Das war ein nicke to have Erlebnis, aber kein muss man unbedingt besucht haben.
LikeGefällt 2 Personen
Thailand ist natürlich auch sehr gut, dort macht das doppelt so viel Spaß sich eine Abkühlung zu holen.
LikeLike