Der spektakuläre Wanderweg von Banyalbufar nach Port des Canonge auf Mallorca

Wenn man auf MA-10 zwischen Andratx und Valldemossa nach einer Serpentinenstrecke das Dorf Banyalbufar erreicht, hat man von dort aus einen wunderschönen Blick auf das Meer. Banyalbufar liegt an den Hängen des Tramuntana-Gebirges. Der Ort ist bekannt für seine terrassenförmig angelegten Felder und Gärten, welche auf die Zeiten der Mauren zurückzuführen sind. Ein wunderschöner Ort bei dem es am Ende einen Parkplatz gibt, den man auch benutzen sollte, um sein Auto zu parken. Ansonsten sind in den engen Gassen des Ortes, Parkplätze eher Mangelware. Zur Orientierung hilft die Bodega Jutxa Mare, die direkt am Parkplatz liegt. Hier kann man übrigens besten spanischen Wein probieren. Es gibt z.B. Wein der mallorquinischen Malvasia Rebsorte, die seit hunderten von Jahren mit dem Mittelmeer verbunden ist. Der Wein wächst jetzt wieder an den Berghängen und hat die schwere lange Zeit durch Schädlingsbefall und Krankheitserregern überwunden.

collage1

Heute geht es aber um den herrlichen Wanderweg von Banyalbufar nach Port des Canonge, der ungefähr 2 Stunden dauert und wunderschöne Landschaften und Fotostopps bietet. Ein Muss für jeden Naturliebhaber, Abenteurer und sportlich begeisterten Wanderer. Am Ende der Wanderung gibt es dann auch die Möglichkeit, authentisch spanisch zu Speisen.

collage2

Um den Wanderweg nach Port des Canonge zu erreichen muss man wieder komplett durch den Ort von Banyalbufar bis außerhalb ein kleiner Parkplatz erscheint. Hier beginnt der Wanderweg zu unserem Ziel. Jetzt fragt sich wahrscheinlich jeder, warum nimmt man nicht gleich diesen Parkplatz, sondern den oberhalb des Ortes. Das ist ganz einfach, weil dieser hier sehr klein und immer besetzt ist und man sonst den wunderschönen Ort Banyalbufar mit seinen Feldterrassen nicht zu Fuß genießen könnte.

collage3

Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und beginnt mit dem passieren eines Eisentores. Es geht durch Wald- und Felslandschaft und bald wird der Weg abschüssig, man passiert die mächtigen überschüssigen Felswände des Puig de ses Planes. Bald darauf folgt der helle leuchtende Felsen des Punta des Aquila. Man wandert weiter oberhalb des Küstenweges, sanft abwärts bis man eine Kiesbucht erreicht. Zwischendurch muss man immer wieder Stopps einlegen, um die herrliche Landschaft der Tramuntana-Küste zu bewundern. Manchmal hatte ich den Eindruck, ich wäre in Neuseeland. Irgendwann kommt man auch an der Finca Son Bunyola vorbei, die vom Milliardär Richard Branson wieder zurückgekauft wurde. Damals verkaufte er das Anwesen, weil er keine Genehmigung für ein Luxushotel erhielt. Jetzt will er die Finca angeblich für den Agrotourismus der Fünf-Sterne-Kategorie nutzen.

collage4

Am Ende der Bucht geht es zwischen zerfallenden Fischerhütten wieder leicht aufwärts und an der roten Felsküste entlang durch einen Pinienwald und durch das Bett eines Torrent. Anschließend muss man durch einen Hohlweg bergauf zu einer großen Wiese und erreicht zugleich die Aussichtsplattform auf den Bootshafen von Port des Canonge und die Tramuntana-Küste. Herrlich.

collage5

Hier ist entweder Zeit für ein Picknick oder man geht weiter in den Ort hinein und besucht eines der wenigen Restaurants. Ich besuchte hier das Ca’n Toni Moreno. Hier bekommt man frischen lokalen Fisch und Meeresfrüchte, aber auch z.B. panierte Schnitzel. Ich empfehle allerdings den Fisch.

collage6

collage7

Fazit: Wer auf Mallorca ist und die Lust auf eine Wanderung verspürt, der sollte den schönen Wanderweg von Banyalbufar nach Port des Canonge ausprobieren. Aber bitte Zeit einplanen, da viele Fotostopps notwendig sind. Die Landschaft ist so atemberaubend, dass man öfters stehen bleiben muss, um die Schönheit der Natur zu genießen. Achtung, nach dem Aufenthalt in Port des Canonge, bitte die Zeit für den Rückweg berücksichtigen ! Für den Rückweg benötigt man ungefähr 2 Stunden.

In dem Sinne, seid sportlich !

Euer Joe

wanderweg-banyalbufar

Wie lang ist der Wanderweg von Banyalbufar nach Port des Canonge ?
5,7 Km.
Falsch
11,2 km
Richtig – Startet man am Ende des Ortes, kann man bestimmt nochmal 1 Km dazu addieren. Also beide Wege machen fast 25 Km aus.
20,5 Km
Falsch

https://es-es.facebook.com/banyalbufar.entramuntana

http://www.sonvives.com

https://de-de.facebook.com/bodegasonvives/

http://www.mallorcazeitung.es/wein/2008/08/07/bodega-jutxa-mare-banyalbufar/13923.html

http://www.virginlimitededition.com/en/son-bunyola

https://www.facebook.com/pages/Port-des-Canonge/124088111001860

3 Kommentare

  1. Wow, was für ein Beitrag. Ich muss zugeben das mich deine Fotos immer wieder vom lesen abgehalten bzw. abgelenkt haben, wirklich schön!
    Wir sind diesen Sommer auf auf Mallorca und ich wollte schon immer einmal so einen Wanderweg ablaufen 🙂 Ich denke, dass du mich hier voll und ganz von „deiner“ Route überzeugt hast! Diese Landschaften MUSS man doch einfach in echt sehen 😀

    Gefällt 2 Personen

    1. Ja, das ist richtig, die Landschaft muss man einfach selbst erleben und den unterschiedlichen Duft der Landschaft erfahren, mal nach Pinien oder an anderer Stelle nach wilden Blumen. Ein Erlebnis, wandern auf Mallorca und speziell im Tramuntana. LG Joe

      Like

  2. Wir sind diesen Weg auch gegangen. Ich muß es einfach bestätigen das dieser Wanderweg einmalig ist. Neben den vielen Fotos die wir gemacht haben und die sich hier im Beitrag widerspiegeln haben wir außerdem noch etliche wilde Ziegen mit einem prachtvollen Ziegenbock erlebt. Diese Tour kann ich nur empfehlen.

    Gefällt 1 Person

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..