Hallo aus Berlin,
überkrasse, brillante, freshe und skurrile Kunstkonzepte unterschiedlichster Künstler in einer leerstehenden Bank am Kudamm. Das ist die Idee von THE HAUS, dem Berlin Art Bang, der ab April 2017 richtig reinknallt – sogar so sehr, dass Berlins Senator für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer, die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat.
Die Besonderheit liegt allerdings nicht nur in der reinen Existenz von THE HAUS, sondern viel mehr in deren Limitation. THE HAUS wird geschaffen, um es wieder zu zerstören.
Über 100 lokale, nationale und internationale Künstler sämtlicher Stilrichtungen kommen zusammen, um einen Ort, an dem einst alltägliche Büro-Einöde herrschte, in eine Parallelwelt mitten im Kommerz-Herz Berlins zu verwandeln. Jedem Künstler und jeder Crew steht jeweils ein Raum zur Verfügung, der eine Metamorphose durch Künstlerhand erfahren wird.

Es gibt ausschließlich einen Rahmen und ein Ziel. Der Rahmen ist der Raum und das Ziel ist es Etwas zu erschaffen, das seine Betrachter so sehr flasht, dass sie jedem davon erzählen werden.
Das Gebäude für THE HAUS wird vom Kölner Projektentwickler PANDION zur Verfügung gestellt. „Als die Künstler mit der Idee an uns herantraten, waren wir gleich begeistert von dem Konzept und sind schon sehr gespannt auf die Umsetzung vor Ort“, erklärt Mathias Groß, Niederlassungsleiter der PANDION Berlin.
Im Juni 2017 wird das alte Bankgebäude abgerissen und THE HAUS verschwindet samt aller Kunstwerke für immer in der Endlichkeit. Nach dem Abriss entwickelt das Kölner Unternehmen dort PANDION THE WEST mit 75 Eigentumswohnungen und zwei Gewerbeeinheiten.
Vorher werden alle teilnehmenden Künstler in THE HAUS eingeladen, um in einem dreimonatigen Prozess dem leeren Gebäude als Endgegner gegenüberzutreten und ihm ein letztes Mal neues Leben einzuhauchen. Zwischen Fertigstellung aller Räume und dem Abriss, ist THE HAUS eine temporäre Galerie für alle, die Interesse an Kunst und einschneidenden Erlebnissen haben.
Die Künstler holen die Straße in die alte Bank, bauen Skulpturen, inszenieren Videoinstallationen, schaffen virtuelle Realitäten, platzieren Projektionen oder nutzen Fotografie und Illustrationen, um sich selbst und ihre Idee auszudrücken.
All das für diesen einen wahrhaftigen Moment, der sich jedem Besucher in die eigene Erinnerung einbrennen wird.

THE HAUS ist ein Projekt von DIE DIXONS, einer Berliner Streetart-Crew, die es versteht Botschaften gekonnt in Szene zu setzen. Mit THE HAUS versammelt die Gang ein Kollektiv von Freigeistern, das dem leerstehenden Gebäude als Endgegner entgegentritt, um ein Statement zu setzen:
Egal wer du bist, egal wie du heißt und was du machst, nimm‘ dir die Zeit, um Dinge zu schaffen und Geschaffenes wirklich zu erleben bevor es zu spät ist…
Bis bald – eure Michaela