Anzeige Hallo,
wenn Ihr mal „Ausgeschlafen in den Schnee – Skifahren auf die gechillte Art“ wollt, dann seid Ihr im Holzhotel Forsthofalm im schönen Leogang ideal aufgehoben. Das Hotel wurde 2008 eröffnet und 2013 erweitert (das kleine in der Mitte ist schon von 1972)
Das ganze Haus wurde in ökologischen Bauweise mit mondgeschlagenem, heimischem Holz gebaut. Anstelle von Leim und Metall halten 210.000 Buchenholzdübel die Massivholzwände zusammen. In der Einrichtung harmonieren warme, erdverbundene Farben mit regionalen Naturmaterialien wie Fichten-, Kiefern- und Zirbenholz, grünem Schiefer, Leinen, Jute, Lehm und Leder
Wildromantisch auf 1050 m liegt das Hotel direkt an der Skipiste. Umgeben von Almwiesen, Wäldern und einer beeindruckenden Bergwelt.
Die Forsthofalm ermöglicht Wintersportvergnügen ohne lange Anfahrt und Liftwartezeiten.
Direkt auf dem Dach des Hotels befindet sich der neue Sky Spa, mit einem 360-Grad-Weitblick über das Tal und die Leoganger Berge.
Ich glaube hier wurde der Begriff Wellness erfunden. Wer sich hier nicht erholen kann der schafft es auch sonst nirgends.
Beim Frühstück wird grosser Wert auf bio und vegan gelegt.
Das Buffet bietet alles was sich das Frühstücksherz so wünscht. Es ist nicht überladen, sondern wird immer wieder frisch nachgefüllt. Von Obst, Müsli, Wurst und Käse ist alles vorhanden. Eierspeisen wie Spiegelei, Omelett werden frisch zubereitet und am Tisch serviert. Ein Hingucker ist der Käseschrank.
In von oben einsehbaren Schubladen werden die Käsesorten sehr ansprechend präsentiert und gleichzeitig gekühlt.
Ein absolutes Highlight sind die Suiten mit den „schwebenden Betten“
Mein Fazit
Das Holzhotel Forsthofalm hat alle meine Erwartungen voll erfüllt. Die Zimmer „zum Reinlegen“ 🙂 – Entspannung und Entschleunigung pur.
Das Essen, Haubenküche, das ganze Team äusserst aufmerksam mit familiären Touch!!
Also ab nach Leogang
Euer mOsi
Ein Kommentar