Wer den neuen Hotspot auf Mallorca in 2017 sucht, der wird ihn nicht etwa im touristisch überfüllten Palma finden, sondern in einem Vorort, dem Ortsteil Portixol von El Molinar. Den Vorort von Palma findet man am besten, wenn man der Strandpromenade in Palma, direkt hinter dem Hafen, immer geradeaus in Richtung Flughafen folgt. Mit dem Auto ist es natürlich auch möglich. Die Uferpromenade von Palma reicht bis in den Vorort von Molinar und noch ein ganzes Stück weiter bis zum Puro Beach Club nach Can Pastilla. Zu Fuß ein herrlicher Spaziergang direkt am Meer.
Vorsicht in den Gassen des einstigen kleinen Fischerdorfes, dort sind die Parkplätze Mangelware, falls man sich für das Auto, als Beförderungsmittel entscheidet. Dann den Wagen ein paar Straßen weiter oben abstellen oder eben direkt zu Fuß von Palma dort hingehen.
Die kleinen ehemaligen Fischerhäuser, in direkter Lage zum Strand, sind mittlerweile die begehrtesten Immobilien-Objekte auf Mallorca. Sie werden renoviert, modernisiert und fast jedes individuell gestaltet. Überall entstehen kleine Cafes, Restaurant oder Tapas-Bars. An Feiertagen herrscht hier Hochbetrieb und die Promenade ist bis zum späten Abend gut gefüllt. Aber das macht ja gerade den Charme aus, den Portixol in El Molinar derzeit versprüht, man hat den Blick auf das Meer und zusätzlich auch das quirlige, hippe Leben der Hauptstadt von Palma.
Wer hier gar eine Wohnung sucht, der muss richtig Glück haben und findet evtl. etwas in der 2-3. Meereslinie, aber die Preise sind jetzt schon verdammt hoch. Trotzdem hat der Ortsteil Portixol etwas, dass einen sofort in seinen Bann zieht, mit seinen kleinen Cafes und Restaurants, der weitläufigen Promenade, immer die Nähe des Meeres und machmal auch der Blick auf die Kathedrale von Palma, ganz in der Ferne.
Die Sonnenuntergänge sollte man hier nicht verpassen und eine Rast in einem der Cafes oder Bars machen. Außerdem kann man sich auch eine Fischspezialität in eines der zahllosen Restaurants gönnen oder einfach nur das lebhafte Treiben auf der Promenade am Meer beobachten.
In dem kleinen Bistro “proSecCo Portixol“, direkt mit Blick auf die Promenade, lohnt sich ein Stop. Hier ist es zwar schwer im Freien einen Platz zu erwischen, da die Plätze sehr begrenzt sind. Man ist hier aber mitten im Geschehen und es ist ein wenig ruhiger. Hier wird man schnell und aufmerksam bedient.
Im Szeneviertel von „El Molinar“ hat gerade Schauspielerin Sonja Kirchberger das Restaurant „Ca’n Punta“ übernommen. Es bietet mediterrane Küche mit griechischen Wurzeln. Das „Ca’n Punta“ war in den letzen Jahren ihr Lieblingsrestaurant.
Geht man dann weiter in Richtung Palma kommt man unweigerlich am bekannten “Nassau Beach Club“ vorbei. Von hier hat man beim Verweilen schon einen herrlichen Blick auf die Kathedrale von Palma.
Die Uferpromenade von Portixol und Molinar bis nach Palma und von der anderen Seite, durch ein Waldstück getrennt, bis nach El Arenal, erstreckt sich über ganze 16 Kilometer. Hier im herrlichen Chaos auf der Uferpromenade, vermischen sich Strandgänger, Touristen, Hipster und Geschäftsleute. Sie alle möchten zum Abend, den besten Platz in ihrem Lieblingsrestaurant ergattern.
Man kann sich hier natürlich auch ein Fahrrad oder ein Segway ausleihen und so die Kilometer der Uferpromenade erkunden oder schnallt sich seine Roller-Blades unter die Füße und ab geht es.
Also nicht vergessen, beim nächsten Mallorca-Urlaub, ab nach Portixol/Molinar und hinein in den neuen Hotspot von Mallorca.
Fazit: Wer Mallorca richtig kennen lernen möchte, abseits vom touristischen Trubel, der sollte die Orte besuchen, die auch bei den Einheimischen beliebt sind. Hier findet ihr angesagte Bars, coole Clubs und hervorragende Restaurants. Außerdem ist Molinar besonders bekannt für gute Fisch- und Meeresfrüchte-Restaurants. Die Preise sind sehr unterschiedlich, deshalb darauf achten und vergleichen.
Man sieht sich in Portixol / El Molinar auf Mallorca.
Euer Joe