Hallo meine Lieben,
man mag es ja kaum zugeben, aber wenn ich ehrlich bin – mag ich diese Zeit.
Denn Herbstzeit ist Suppenzeit, wenn es draußen kälter und dunkler wird, ist das die perfekte Zeit um mal wieder die Suppenkelle zu schwingen.
Suppen sind einfach genial – sie wärmen so richtig schön durch, sind meist schnell gemacht und einfach lecker.
Meine Favoriten im Herbst sind auf jeden Fall eine leckere Kartoffel- oder Kürbissuppe.
Und v.a. selbst gekocht, da weiß man, was man hat…
Eigentlich ist es ganz leicht, eine gute Suppe selbst zu kochen – es kommt natürlich auf die Zutaten und Gewürze an.
Ich schmecke z.B. meine Suppen sehr gerne mit einem Schuss Wein ab. Die Cremigkeit und Bindung von Suppen kann durch das Pürieren von Gemüse und Kartoffeln erreicht werden.
Hocharomatische Öle wie z.B. Kürbiskernöl runden eine gute Suppe noch zusätzlich ab.
Mein Rezeptvorschlag: Eine alte Sorte neu entdeckt
Petersilienwurzelsuppe mit Knoblauchcroutons
400 gr. Petersilienwurzel
100 gr. Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
200 ml Schlagsahne
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein 🙂
Salz und Pfeffer
etwas Muskat
2 El Butter
1 Baguettebrötchen
Los gehts:
Petersilienwurzel und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden
Zwiebel fein würfeln
Alles in etwas Butter andünsten
Gemüsefond dazugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen
Mit Sahne und Wein auffüllen
Weitere 10 – 15 Minuten köcheln lassen.
Gehackte Petersilie hinzumengen – mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Baguette klein würfeln – die Knoblauchzehen zerdrücken.
Butter und Knoblauch in einer Pfanne erhitzen und die Baguettewürfel darin goldbraun rösten.
Suppe mit den Croutons on top servieren.
So was von lecker…
Bis bald – eure Michaela
gute Idee zum Abnehmen. Man muss probieren!
LikeGefällt 1 Person