WING CHUN Selbstverteidigung – der neue Fitnesstrend für ALLE.

Unbezahlte WErbung

Hallo meine Lieben,

heute geht es um ein sehr wichtiges Thema, welches uns ALLE betrifft!

Es geht um die Selbstverteidigung.

Ihr fahrt am Abend nach der Arbeit, nachts nach der Party oder einer durchzechten Nacht mit Freunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause… Am Bahnsteig steht eine Gruppe betrunkener Männer, die sich sehr laut und aggressiv miteinander unterhalten. Plötzlich kippt die Stimmung und es kommt zu einer Rangelei…

Was macht ihr in dieser Situation?

Genau dieser Frage bin ich letzte Woche nachgegangen und habe mich beim Kurs WING CHUN bei unserem Freund Andriy Schevchenko angemeldet.

Er ist der Gründer von „Selbstverteidigung für Jedermann“ (SFJ), WING CHUN-Ausbilder seit 2011 und studierte Psychologie an der FU Berlin.

Felix-Urkunde-klein

Während ich vor dem Tor zum Kursraum wartete, fiel mir sofort auf: Der Kurs wird definitiv voll werden! Immer mehr Leute, von Jung (ca. 13 Jahre) bis Alt (ca. 55 Jahre), versammelten sich, begrüßten sich und fragten mich sofort, ob ich denn jetzt auch öfters zum Training komme. Ich fühlte mich sofort willkommen und ich sprach mit einigen über meine Frage, die ich mir stellte: Wie reagiere ich am besten in einer eskalierenden Situation?

Nun kam auch schon Andriy und begrüßte mich ganz herzlich, wir zogen uns alle in dem Umkleideraum um und dann ging es auch schon los.

Zunächst wurden die 3 Phasen vor einem Angriff von ihm erläutert:

1) visuelle Phase (Beobachtung oder Blickkontakt)

2) verbale Phase (aggressive Kommunikation)

3) Distanzverkürzung

DSCN0412

 

Bei der ersten Übung lernten wir, wie man bei der 3. Phase reagiert. Kommt jemand sehr nah an uns heran, gehen wir einen großen Schritt zurück. Man verlängert somit die Distanz, um den ersten möglichen Schlag vom Gegner auszuweichen, zu registrieren, ob der Gegenüber eine Waffe besitzt und mehr Zeit zu gewinnen, um nach Aus- oder Fluchtwegen Ausschau zu halten.

Zudem hält man seine Hände auf Brustkorbhöhe des Gegners und schreit z.B. laut: „STOP!“

Es geht weiter und es werden die ersten Handabwehrgriffe aus der Kampfkunst WING CHUN gelehrt und in 2er-Gruppen geübt.

DSCN0417

 

DSCN0418

 

 

Während die Anderen, die alle schon länger den Kurs regelmäßig besuchen, üben, nehme ich mir Andriy kurz zur Seite (sein Blick ständig prüfend bei seinen Schülern).

Caro: Andriy, aus welchen verschiedenen Gründen kommen die Menschen zu dir?

Andriy: Zu meinen Kursen kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene und Rentner, die bei mir lernen wollen, wie man in gefährlichen Situationen am besten reagiert bzw. wie man sein Selbstbewusstsein (vor allem als Kind) aufbaut und verstärkt, um nicht in solch eine Situation zu kommen. Der Täter sieht seinem Opfer Unsicherheit und mentale Schwäche oftmals sofort an. Bei uns lernt man in jeglicher Situation selbstbewusst aufzutreten und sich durchsetzen zu können.

 

Caro: Was bedeutet eigentlich WING CHUN?

Andriy: WING CHUN ist eine moderne Kampfkunst mit alter Tradition. Man lernt nicht nur äußere Selbstverteidigungsaspekte, sondern auch Chi – deine innere Energie zu fördern. WING CHUN ist mehr als 300 Jahre alt und kann nicht als Sport klassifizier werden, weil es keine Regeln im Nahkampf gibt. Diese Kampfkunst ist von seiner Struktur mindestens doppelt so schnell wie die anderen Kampfsportarten.

Caro: Danke, lieber Andriy! Ich habe allein in der ersten Stunde schon viel gelernt. Ich komme ganz sicher wieder!

DSCN0505

DSCN0508

 

Ihr könnt die SFJ Wing Chun Schulen an 5 verschiedenen Standorten in Berlin besuchen!

Welche das sind, seht ihr hier!

Viel Spaß, eure Caro!

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..