Kopps: Das Healthy- Restaurant in Mitte gehört zu den besten Adressen Berlins

Hallo aus Berlin,

meine Redaktion und ich überlegten schon lange, wer eigentlich der Vorläufer der veganen Restaurants in Berlin ist und wer den gesunden und nachhaltigen „Trend“ nach Berlin brachte.

Nach etlichen Recherchen stießen wir auf das bekannte Kopps in Berlin-Mitte!

Ich traf mich vor ca. 2 Wochen mit dem Inhaber, Ilhami Terzi, und ging der Frage nach, wie es eigentlich 2011 dazu kam, eines der ersten veganen Restaurants (neben 2 vergleichbaren Mitbewerbern zu dieser Zeit) zu eröffnen.

DSCN0986
Sympathisch, lustig und ehrgeizig – so betreibt Ilhami (neben seiner modernen Berliner Ur-Kneipe und Gaststätte  „Bötzow-Privat“ – nur ein paar Häuser weiter) sein veganes Restaurant Kopps!

Caro: Im Jahr 2011 habt ihr das Kopps eröffnet. Erst seit ca. 2013/ 14 war der Trend in Richtung vegane Restaurants/ Cafés etc. zu beobachten. Wie kam es zu eurer Idee? 

Ilhami: Das Kopps haben wir bereits im Jahr 2009 als veganes Restaurant geplant, obwohl die vegane Lebensweise zu dieser Zeit noch überhaupt kein großes Thema in Berlin war. Ich bin gelernter Gastronom und lebe selbst nicht vegan, aber der ehemalige Mitgründer ist veganer Koch und ich fand die Idee wahnsinnig spannend. Ich wollte zudem etwas erschaffen, was es auch noch in 50 Jahren geben wird. Ich empfand es damals auch als nachhaltig eine regionale Küche anzubieten und weg von dem Gedanken zu kommen, Fleisch durch andere Produkte ersetzen zu müssen (veganes Schnitzel, Roulade etc.). Nicht jeder verträgt Sojaeiweiß oder Weizengluten, aus denen heutzutage viele Fleischersatzprodukte hergestellt werden. Ich wollte eher eine kreative und hochwertige Gemüseküche anbieten.

Caro: Was kann der Gast im Kopps definitiv erwarten?

Ilhami: Die Nachhaltigkeit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle! Wir verwenden ausschließlich saisonale und regionale Produkte für den Brunch und für unsere Abendkarte. Unsere Weine kommen zu 90% aus Deutschland. Wir unterstützen Produzenten, die aus der Region kommen und die auf die Qualität ihrer Produkte achten. Wir versuchen nicht auf Industrieprodukte zurückzugreifen, aber es ist ja bei vielen Produkten nicht möglich, wie z.B. Sojamilch, Mehl und Zucker.

DSCN1070
Hier gibt es warme und kalte Kost für Jedermann! Das Buffet wird immer samstags und sonntags von 09:30 bis 16:00 Uhr vor der Bar für die Gäste aufgebaut und regelmäßig nachgefüllt.

Am Samstag entschloss ich mich zum Brunch zu gehen, um zu sehen, was es denn so köstlich-raffiniertes im Kopps gibt. Ich war um 10:00 vor Ort und die Sitzplätze im Restaurant waren schon fast alle belegt. Im Gegensatz zu draußen: Dort schien die Sonne und somit wählte ich mir ein sonniges Plätzchen, um meinen Brunch in Ruhe zu genießen.

Die Gäste waren alle entspannt und es bildete sich zum Glück noch keine lange Schlange vor dem Buffet. Mein Magen knurrte bereits, jedoch stand ich einige Minuten vor dem reichhaltigen Buffet ohne mich zu bewegen… Denn wirklich ALLES sah so hinreißend-lecker aus, sodass ich erst einmal einen Moment benötigte, bevor ich mir die erste Portion auswählte.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Das Brunch-Buffet beinhaltet u.a.:

KALT

Vital-Station mit Yofu, Früchten und Müsli

Brot & Brötchen, Margarine & Marmelade

herzhafte Aufstrichsorten, vegane Käse- & Wurstspezialitäten

verschiedene frische Salate & Antipasti

wechselnde Kuchen & Desserts

WARM

saisonale Suppe

veganes Rührei, wechselnde saisonale Speisen

Pancakes, Kaiserschmarrn mit Beerengrütze


An meinem Sonnenplatz angekommen, konnte ich es kaum erwarten, die Köstlichkeiten zu probieren!

Mein 1. (Brunch-) Gang:

DSCN1074
Warme Vorspeise: Spinatkartoffeln, Kürbis, Bohnen und veganes Rührei – dazu ein Matcha-Latte mit Reismilch

Der 2. (Brunch-) Gang ließ nicht lange auf sich warten…

DSCN1105
Lecker: Möhren-, Kichererbsen- und Quinoasalat, Pilze und Hummus.

Und zum 3. (Brunch-) Gang aß ich ein selbst zusammengestelltes „Müsli-Dessert“ von der Vital-Station mit Sojajoghurt, Nüssen und Früchten.

Aber auch die Speisen meiner netten Begleitung möchte ich euch nicht vorenthalten:

DSCN1107
Unwiderstehlich: Die berühmten Pancakes mit Vanillesoße und Roter Grütze sowie Apfelkuchen
DSCN1088
Glücklich und angenehm satt genieße ich noch meinen Matcha-Latte bevor die Tagesplanung weiter geht!

Mein Fazit: Ich hatte ein tolles Gespräch mit Ilhami und erfuhr so einige spannende Dinge über ihn und Kopps. Der Brunch am Samstag war dann das Highlight! Ilhami hatte nicht zu viel versprochen… auch mein Freund, der ab und an Fleisch isst, wurde ordentlich satt und ihm fehlte nichts am Buffet. Das Ambiente des Restaurants ist modern und stilvoll. Die Bar ist groß und sie sticht beim Eintreten sofort hervor! Die Tische sind alle mit schicken Platzdeckchen, Besteck und Servietten eingedeckt und das Personal ist wirklich sehr freundlich! Überall sind frische Blumen oder Pflanzen auf den Tischen und es herrscht eine gemütliche Wohlfühl-Atmosphäre. Ich bin wirklich überrascht über die Vielfalt beim Buffet und dass alles, was ich gegessen habe, sehr frisch geschmeckt hat und genau richtig gewürzt war. Und das Beste kommt zum Schluss: der Preis – für nur 13,50 € p.P. kann man sich durch das Buffet schlemmen (exkl. Getränke)! Ein toller Preis – für einen leckeren veganen Brunch -, der mich sicherlich bald wieder im veganen Himmel von Kopps schwelgen lassen wird!

Kopps findet ihr hier:

Linienstraße 94 in 10115 Berlin-Mitte 

Hier findet ihr weitere Informationen rund um das Restaurant!

Bis bald und genießt bewusst,

eure Caro!

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..