Stand Up Paddling auf der Alster! Anspruchsvolles Training oder gemütliche Ausflugstour?

Unbezahlte Werbung

Ahoi, aus dem sonnigen Hamburg.

Stehend über die Alster gleiten und dabei Hamburg vom Wasser aus erkunden? Fast. Aber erst einmal alles von vorn. An einem schönen sonnigen Nachmittag, hab ich mich zum Isekai 13 begeben. Eine gute Adresse, um als Anfänger bei einem Stand Up Paddling Kurs kurz SUP zu starten. Wir sind ca. 12 Leute. Unsere Lehrer sind jung und knackig braun mit einem Hauch Surfer-Charme.

Die Location – Café Isekai

P1070032
Perfekter Tag für Stand Up Paddling.
P1070039
Tolle Location.
P1070033
Mix. Café trifft auf Beach.

Eine schöne Location begrüßt mich. Der Blick auf die Alster ist perfekt. Hat sogar etwas beachiges, wenn man die Räume betritt. Überall SUP-Boards und Boote. Man riecht förmlich das Wasser.

P1070035
SUP-Boards.
P1070034
Boote.

SUP – kurze Einweisung

Bevor es losgehen kann, steht eine kurze Einweisung mit den Grundlagen des SUP an. Also die Einstellung der Paddellänge und die Paddelhaltung. Es werden die drei verschiedenen Paddelschläge gezeigt, das Aufsteigen auf´s Board, sowie die richtige Haltung.

P1070041
Unsere Boards und Paddle.

Das Paddel wird individuell auf Höhe der ausgestreckten Hand eingestellt. Das Bord wird am bequemsten in der Mitte, wo sich das Loch befindet, gegriffen und zu Wasser gelassen.

Die korrekte Haltung für Anfänger: Kniend das Paddel greifen, ein Bein anwinkeln und langsam aufstehen. Klingt soweit easy.

Balance halten. Stabil und hüftbreit mit beiden Beinen auf den Board stehen, das Loch dient dabei als Orientierung. Verstanden.

Die richtigen Paddelschläge sind ausschlaggebend. Die gebogene Seite zeigt nach vorn. Die 3-Phasen der Paddelbewegungen sind: Catch (Einstehphase) , Power (Zugphase) und Recovery (Rückholphase). Wichtig dabei ist, erst wenn das Paddel komplett im Wasser eingetaucht ist, startet man mit der Zugphase „Power“.

Wir werden nacheinander zu Wasser gelassen. Jeder kniet sich auf sein Board. Ich seh, wie einer dem anderen die Alster paddelnd folgt. Einmal auf den Board, beginnt das Wasser leicht zu schaukeln. Wellengang? Schließlich fahren auch Schiffe hier. Ich versuche mich zu erheben, wie ich es zuvor gelernt habe. Das Feuer ist entfacht, es macht riesig viel Spaß.

Eingeladen wurde ich vom coolen  SUP CLUB HAMBURG

Es grüßt Euch – Inside Berlin Team

Ein Kommentar

  1. Hey Alice 😉

    Super Artikel! Ich selbst betreibe auch Stand Up Paddeling und liebe es einfach.
    Wir paddeln aber lieber auf der Spree im schönen Berlin.
    Es ist wirklich nicht so einfach wie es aussieht!

    Liebe Grüße

    Like

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..