Hallo aus Berlin,
Foodpairing ist die Kombination verschiedener Nahrungsmittel auf Basis ihrer Aromen.
Grundsätzlich geht es darum, herauszufinden welche Aromen ein abgerundetes, harmonisches Ganzes ergeben.
Wie z.B. Lammfilet in Schokosc., Garnelen in Vanille-Zimt oder weiße Schokolade mit Kaviar…
Auch wenn es nicht so aussieht, es schmeckt!
Warum?
Vorreiter auf diesem Gebiet und Inhaber vom Restaurant „The Fat Duck“ in London, Heston Blumenthal, versucht die Sinne seiner Gäste durch außergewöhnliche Zusammensetzungen zu überraschen. Einer seiner Highlights – Schoko-Muffin mit Blauschimmelkäse oder Kaviar mit Weißer Schokolade
Seid sportlich – bis bald – eure Michaela
Lustig ist, dass das ja im Grunde genommen alles nicht neu ist und trotzdem immer wieder als Novität angepriesen wird.
Erdbeeren mit Pfeffer gab es schon in den 70ern. Birne mit Gorgonzola auch.
Schuhbeck hat in sein Wildgulasch schon vor Ewigkeiten mit Schokolade verfeinert…
Letzlich ist die Verpaarung von Obst und Fleisch und/oder Gemüse auch nichts anderes und ein alter Hut in der Weltküche:
Von Ente süß-sauer über Pizza Hawaii und Hühnercurry mit Kirschen – oder denken wir an den berühmten Party-Käseigel mit Weinträubchen und Käsestückchen. Wahlweise Erdbeerchen, Käse und Walnussstückchen.
Das Ganze ist so alt, da hat Heston Blumenthal sicher noch in den Windeln gelegen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Lutz, du sagst es … aber so ist es nun mal – ich habe schon als Kind Nutella – Bananenbrote (mit Schinken) gegessen 🙂 LG
LikeLike