Werbeanzeige – Sponsored Post
Hallo aus Berlin,
Fabian Hambüchen hat es nun noch geschafft:
Der 28 Jahre alte Ex-Weltmeister am Reck konnte wegen einer Sehnenentzündung in den vergangenen Monaten nicht voll trainieren und wurde nun doch nach seinem erfolgreichen Qualifikationswettkampf in Frankfurt vom deutschen Turnerbund in das Aufgebot für die Olympischen Spiele in Rio berufen.
„Ich bin einfach glücklich, dabei zu sein“ sagte Fabian am vergangenen Montag in Berlin bei einem Foto- und Pressetermin anläßlich der Netto Marken Discount Aktion „Wir für Deutschland Brot “ & „Wir für Deutschland Brötchen“. Netto fördert mit dieser Aktion den Sportnachwuchs und hat Fabian als Unterstützer gewinnen können. Für jedes verkaufte Aktionsbrot werden 10 Cent und für jedes Brötchen 2 Cent an den olympischen Nachwuchs des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) gespendet.
„Gerade für eine Sportart wie Turnen ist so eine Unterstützung wichtig, damit auch in Zukunft immer neue Talente nachkommen können. Mir liegt die Nachwuchsarbeit schon seit Jahren am Herzen. Ich bin wirklich froh über jeden Cent, der für Nachwuchs
zusammenkommt“, so der zweifache Olympia-Medailliengewinner Fabian Hambüchen zur Spendenaktion. Da für Sportler wie Fabian eine gesunde und ausgewogene Ernährung unerlässlich ist, sind die Mixtur des „Wir für Deutschland Brot“ und der „Wir für Deutschland Brötchen“ speziell für diesen Anlass zusammen mit Spitzensportlern entwickelt worden. So ist es für Sportler sehr wichtig, genügend Energie zu bekommen, die lange anhält. Diese Ansprüche erfüllen die Rezepturen beider Produkte, die mit Sprossen, Weizenkeimen, Amaranth und Saaten auf beste Zutaten setzen. Das Deutsche Institut für Sporternährung e.V. hat die wertvollen Inhaltsstoffe bestätigt. Ich war für MY SPORTBLOG BERLIN vor Ort und habe mich mit Fabian Hambüchen über Sport und Ernährung unterhalten.
Fabian, wie hängen Sport und die richtige Ernährung zusammen?
„Ausgewogene und gesunde Ernährung ist für Sportler unerlässlich.Gerade morgens braucht man viel Energie: Bei mir gibts oft Stulle mit Käse und Eier. Also viel Eiweiß und Kohlenhydrate. Für jeden Körper ist eine vernünftige Ernährung und viel Bewegung
wichtig. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass man auf alles verzichten muss, denn man kann sich ja auch mit guten Lebensmitteln sehr lecker ernähren. Das zusammen ist wichtig für das Herz-Kreislauf-System. Leider gibt es in Deutschland zu viele Menschen, die sich ungesund ernähren, kein Sport treiben und daher viel zu früh am Herz-Kreislauf-System erkranken. Regelmäßig ein bißchen Sport treiben und auf bessere Ernährung
achten, können dem auf jeden Fall vorbeugen!“ Dass man vor und nach dem Sport dem Körper ausreichend Energie und Nährstoffe zur Verfügung stellen muss, sollte für alle
Sportbegeisterten eine Selbstverständlichkeit sein.
Was hältst Du von der Faustregel keine Kohlenhydrate nach 18 Uhr?
„Da halte ich sehr viel von. Ob das allerdings mit der Uhrzeit zusammenhängt, weiß ich nicht. Das kann man hinterfragen. Ich finde, dass das eine gute Sache ist, gerade, wenn man abnehmen will. Nachts werden Kohlenhydrate vom Körper eben amschlechtesten verarbeitet. Aber vorher auf jeden Fall gesund und ausgewogen ernähren. Auf fettige Sachen sollte man am besten immer verzichten.“
Wie ist es um Bioprodukte und nachhaltige Ernährung im Leistungssport bestellt? Gibt es einen Zusammenhang zwischen sportlicher Leistung und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln?
„Im Trainingslager gibt es eine Mensa, da hat man dann leider nichtviel Einfluss, aber privat achte ich darauf, dass die Produkte aus guter Herkunft stammen, auch wenn das mal 1Euro mehr kostet. Im vergangenen Jahr habe ich mit einem Ernährungswissenschaftler zusammengearbeitet, der auch viel auf BIO setzt. Da ist auf jeden Fall was dran! Gerade beim Fleisch achte ich auf beste Qualität.“
Stichwort Fleisch: Muss bei Turnern der Fleischanteil im Ernährungsplan hoch sein?
„Fleisch und Fisch sind eben die besten Eiweißlieferanten. Selbstverständlich gibt es auch noch Eiweißshakes zur schnelleren Regeneration. Da halte ich mich aber komplett raus, da die bei mir nicht so gut angeschlagen haben. Ich hatte dann eher das Problem, dass ich wieder zugenommen habe. Oft ist in den Shakes leider auch Zucker drin. Deswegen sind Fleisch und Fisch für mich die idealen Eiweißquellen.“
Vielen Dank an Fabian und das Team von Netto.
Mein Tipp fürs Frühstück oder den Snack zwischendurch: Das „Wir für Deutschland Brot“ schmeckt besonders lecker mit dem mageren BioBio Speisequark. Einfach etwas Salz und Pfeffer darüber streuen und mit Schnittlauch oder Radieschen garnieren!
Beste Grüße und bis bald
Paul