Ex-Olympia-Weitspringer Kofi Prah lädt zum Morning-Workout mit Thera-Band

Unbezahlte Werbung

Ahoi, meine lieben Fitness-Freunde!

Fitness am Morgen, ist nicht jedermanns Sache und zugegeben auch ziemlich anstrengend. Trotzdem bin ich der Einladung eines morgentlichen Workouts gefolgt. Denn das war nicht irgendwo und nicht mit irgendwen – sondern fand über den Dächern meiner wunderschönen Heimatstadt Berlin mit dem ehemaligen Olympischen Weitspringer und Personal Trainer Kofi Prah statt. Dessen Physis nicht nur mich zum schwitzen brachte…

Bildschirmfoto 2016-07-08 um 11.15.18
Ehemaliger Olympischer Weitspringer Kofi Prah mit Thera-Band

Nach einem netten Sit-in – der obligatorischen Vorstellungsrunde aller Beteiligten, allesamt Fitnessfreunde und Blogger – ging es auch schon gleich hoch hinaus.

Das Workout startet mit einfachen, aber intensiven Stretchübungen. Mir fiel schon zu Beginn auf, dass die bunten Bänder auf den Boden nicht der Dekoration dienen und auch keine olympischen Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen darstellen sollen. Nein, dass Training fand mit Thera-Bändern statt.

Diese unterscheiden sich soweit zu den Anderen ihrer Art – da sie geschlossen und darüber hinaus auch latexfrei sind. Die Übungen mit dem Thera-Band, erklärt uns Kofi sind sehr effektiv und bieten in dreierlei Hinsicht Vorteile:

Der Körper wird sanft gestrafft.

Die Muskeln werden aufgebaut und die Kraftausdauer trainiert.

Die Übungen können schnell und einfach erlernt werden.

Das richtige Training ist dabei entscheidend. Nach den Aufwärmübungen schnappe ich mir eines dieser Bänder. Wichtig ist, so zeigt Kofi,  dass es breitflächig fest in den Händen und an den Füßen liegt. Die Handgelenke dürfen nicht eingeknickt sein und das Band muss immer eine gewisse Grundspannung haben. Jede Übungen – ob am Boden oder stehend – wird mit dem Band durchgeführt. Ich schwitze und spüre die Anstrengung. Dabei versuche ich das Band bei jeder Übung nach dem Auseinanderziehen nicht zurückschnellen zu lassen. Das ist alles andere als einfach . 15-30 Mal werden einige Übungen wiederholt, mit zwei bis drei Serien pro Übung und einer Pause von ca. 20 Sekunden dazwischen.

Nach 45 Minuten anstrengenden Workouts an der frischen Luft gibt es ein kleines Erfrischungsgetränk und eine Gesprächsrunde mit einer kleinen Trockenfleisch-Verkostung, dass sich als guter Snack nach dem Training erweist, um meine Eiweißreserven wieder aufzubauen.

Das sogenannte Paleo Jerkey hat fast keine Kohlenhydrate, kein Zuckerzusatz, wenig Fett, keine Geschmacksverstärker und Farbstoffe wie bei herkömmlichen Trockenfleisch. Ist laktose- und glutenfrei. Darüber hinaus auch eine super Alternative zu Shakes nach dem Training. Das ist mir natürlich wichtig, denn schließlich will ich mein durchgeführtes Training jetzt nicht so einfach verstreichen lassen. Ich mag den Geschmack von Koriander, Chili, Muskatnuss und Ingwer, der darin enthalten ist. Und eine kleine Tüte von 35g macht mich auch schnell satt und hinterlässt ein positives Gefühl.

Bildschirmfoto 2016-07-08 um 12.33.26.png

Mein Fazit dieses sehr kräftezehrenden, aber dennoch tollen Workouts mit den Widerstandsbändern – Übungen müssen nicht kompliziert an Geräten vollzogen werden, um höchste Effektivität zu erreichen. Denn in einem Band steckt mehr Power drin, als ich es je hätte erahnen können – mein immenser Muskelkater am darauffolgenden Morgen beweist es!

Thera-Band Training ist für mich praktisch, leicht, überall einsetzbar und zudem auch kostengünstig.

Somit – Gummitwist ahoi!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..