Hallo aus Berlin,
kennt ihr eigentlich die Beaufort Skala?
In Berlin war gestern echt Sturm angesagt – und nach dem ich im Web nach besserem Wetter gegoogelt habe, bin ich auf die Beaufort Skala gestossen
Aha? Wüsstet ihr gerne, welche Windstärke herrscht?
Die Beaufort-Werte werden mit besonders alltäglichen Beobachtungen wie zum Beispiel das Schwingen von Ästen im Wind in Verbindung gebracht. Bei einem starken Sturm heißt es beispielsweise: Äste und Zweige können abbrechen. Quelle
Windstärken:
0 – Ruhig (Rauch steigt gerade empor)
1 – Leichte Luftbewegungen (Windrichtung ist nur durch Rauch erkennbar)
2 – Leichte Brise (Wind ist im Gesicht fühlbar)
3 – Sanfte Brise (dünne Zweige und Blätter bewegen sich)
4 – Gemäßigte Brise (Zweige und dünne Äste bewegen sich, Staub erhebt sich)
5 – Frische Brise (Kleine Bäume schwanken)
6 – Starker Wind (Pfeifton an Drahtleitungen)
7 – Steifer Wind (spürbare Hemmung beim Gehen)
8 – stürmischer Wind (Zweige brechen von den Bäumen)
9 – Sturm (Kleinere Schäden an Häusern und Dächern)
10 – schwerer Sturm (Bäume werden entwurzelt, bedeutende Schäden)
11 – Orkanartiger Sturm (schwere Sturmschäden)
12 – Orkan (schwere Verwüstungen)
Gut zu wissen – na dann …. hatten wir gestern mindestens 6 – 7 🙂
Seid sportlich – bis bald – eure Michaela