Guten Morgen, meine Lieben,
habt ihr euch eigentlich auch schon öfters die Frage gestellt?
Essen und Trinken soll schmecken, aber was darf noch sein und was geht gar nicht mehr..
In den Supermarktregalen findet man immer mehr „fettarm“, „ohne Gluten“ oder „zuckerfrei“.
Menschen die diese Produkte kaufen, signalisieren: Ich esse bewusst, ich achte auf meine Gesundheit.
Oft kommen Fragen auf, darf ich eigentlich noch Wurst essen oder soll ich Bio essen?
Die Irritation ist groß. Ständig findet man in den Medien, Pestizide in Superfoods gefunden, zu viel Cholesterin in Eiern oder mal ist Kaffee schlecht für den Bluthochdruck, mal wieder nicht …u.v.m.
Dass man auf Ingredienzien wie Fett, Zucker und Salz achten sollte, versteht sich von selbst, aber muss nicht gleich ein schlechtes Gewissen haben, wenn auf der Packung mal kein Bio steht.
Was zählt ist eine ausgewogene Ernährung und eins darf man nie vergessen, schmecken soll es!
Seid sportlich – bis bald – eure Michaela