Es muss morgens schnell gehen? Chia-Pudding für ein gesundes und fixes Frühstück.

Zu einem leckeren Frühstück, dass mich fit und mit guter Laune in den Tag starten lässt, sag ich nicht nein. Da ich auch viel unterwegs bin, darf das gute Frühstück auch gern mein Begleiter sein.

Chia-Pudding hat sich zum meinem Top-Favoriten avanciert. Nicht nur, dass die kleinen Samen schnell und einfach zubereitet sind, sie sind darüber hinaus auch noch ungemein gesund. Die Wunderwaffe gegen Heißhungerattacken enthält nämlich reichlich Omega-3-Fettsäuren, ist reich an Proteinen und Magensium und soll bereits mit zwei Teelöffeln, den täglichen Vitmain-E Haushalt abdecken.

Unterwegs handlich im Gefäß! Die Chia-Samen vorher in ein verschließbares Glasgefäß mit etwas Wasser oder Milch für ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank einweichen lassen. Das ganze lässt sich nun individuell verfeinern – Obst, Milch und Hülsenfrüchte eignen sich dafür am Besten. Wir haben für euch zwei Rezepte zusammengetragen, die euch garantiert jeder aus der Hand reißen wird. 

Chia-Pudding „Süße Verführung“

  • 2TL Chia-Samen
  • 1 Tasse Mandelmilch
  • Topping: Beeren und Hülsenfrüchte

Zubereitung: Alle Zutaten in ein kleines Glasgefäß, dass man transportieren kann, einfüllen und gut verrühren. Das ganze nun über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen. Am Morgen kann der fertige Chia-Pudding mit Beeren und Hülsenfrüchten verziert werden.

Chia-Pudding „Zimt-Vanille“

  • 2EL Chia-Samen
  • 1 Tasse Mandelmilch
  • 2TL Kokosflocken
  • 1/2 TL Vanille
  • 1 Prise Zimt

 Zubereitung: Die Chia-Samen, die Tasse Mandelmilch, Zimt und Vanille in ein Glasgefäß einfüllen und das Ganze unter vereinzelten umrühren ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank aufquellen lassen. Nun genießen.

Ich wünsche euch einen guten Appetit & genießt Euer Frühstückchen.

 

 

 

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..