Meine lieben Lauffreunde,
liebe Grüße aus dem bereits sommerlichen Malta.
Die Sonne scheint, der Strand ruft und es ist Zeit das Leben etwas mehr zu genießen. Die Motivation für lange und intensive Trainingseinheiten ist gesunken und daher ist es die beste Zeit für das Ende der Laufsaison 2015/16.
Nun heißt es für mich und meinen Laufclub erstmal 10 Wochen „Cross-Training“ und einfach den Sommer genießen. Der Eine oder Andere wird ein paar Kilos zunehmen, manch einer wird nur auf dem Fahrrad sein oder im Meer schwimmen – einfach mal etwas Abstand vom Laufen bekommen.
Wir alle Lieben unseren Sport, doch auch in der größten Leidenschaft muss ab und zu frischer Wind reingebracht werden.
Ich selber werde 3-4 einfache Laufeinheiten in der Woche beibehalten und dann verstärkt auf „Core-Stability“ im Fitnessstudio fokussieren. Hauptsächlich distanizieren wir uns 10 Wochen von Wettkämpfen und Speed-Work auf der Bahn . Wir wollen damit eine mentale und körperliche Regeneration fördern und die Lust auf die neue Saison steigern.
Leider gönnen sich nicht alle Sportler eine solche Regenerationsphase.
Viele trainieren das ganze Jahr durchweg und mit der gleichen Intensität. Die Müdigkeit des Körpers wird dabei ignoriert – ganz getreu dem Motto „Go Hard or Go Home“.
Ich kenne selbst sehr viele, die bereits seit Wochen nur noch schlecht gelaunt sind. Sie sind einfach ausgelaugt und eigentlich in „Summer Mood“. Sie wirken so, als ob die Laufleidenschaft bereits verloren ist. Das sind bereits klare Zeichen eines „Runner Burnouts“.
5 Anzeichen, dass du ein mögliches Runner Burnout hast
1) Laufen fühlt sich wie „Arbeit“ an
2) jede Trainingseinheit ist anstrengend – keine Glücksmomente
3) Du suchst nach Ausflüchten & Ausreden nicht zu Trainieren oder zum Wettkampf zu müssen
4) Wettkämpfe lösen Panik in dir aus (nicht die normale Aufregung)
5) Du merkst selbst, dass die Leideschaft veschwunden istDIE LÖSUNG: HAB EINE LAUF-PAUSE!!!
Es handelt sich hierbei um eine Krise, die jeder Sportler, jeder Künstler oder normale Mensch einfach durchlebt. Wer seinen Körper ununterbrochen fordert, „brennt“ buchstäblich und irgendwann aus.
Die Signale sind sehr zeitig spürbar und auch sichtbar. Leider werden diese Anzeichen viel zu lange und viel zu oft ignoriert. Betroffene enden häufig mit Verletzungen ab (z.B. Muskelzerrungen oder Gelenkproblemen). Durch mangelnde Konzentration ist die Laufform meist leidtragend und unterstützt das körperliche Unwohlsein und kann zu Verletzungen führen.
RISIKO: DIE LEIDENSCHAFT FÜR DIESEN TOLLEN SPORT KOMPLETT ZU VERLIEREN
DAS MUSS ABER NICHT SEIN!!!
Wer einem Trainingsplan folgt, hat in der Regel eine eingeplante Regenerationsphase. In dieser Zeit sollte jeder Sportler einen Gang runterfahren und einfach mal das Leben genießen oder andere Sportarten wie Fahrrad fahren, Schwimmen oder Tennis ausprobieren.
Dein Körper und deine Seele werden es dir danken.
Bei aller Liebe und Leidenschaft für das Laufen, sollten wir nicht vergessen das wir auch Menschen mit einem normalen sozialen Umfeld sind. Vorallem als Amateur sollte man sich nicht vom Leistungsdruck, wie bei einem Profi-Sportler, den Spaß am Laufen kaputt machen lassen.
Mit meinen früheren Lauftrainern gab es diese Regenerationsphasen nicht. Wir haben das ganze Jahr funktionieren müssen und Leistung bringen müssen. Man verliert dadurch nicht nur die Lust am Laufen, sondern auch die generelle Motivation an einem aktiven Lebensstil. Du fühlst dich einfach nur ausgelaugt und müde.
„Auch Profi-Sportler haben Pausen“
Ich freue mich jetzt erst einmal auf den Sommer. Und um diesen so aktiv wie möglich zu verbringen und trotzdem meinen Körper etwas Ruhe zu gönnen, habe ich mir neue Ziele gesetzt:
- die Stärkung meiner hinteren Oberschenkelmuskulatur
- Flexibilität verbessern
- mehr Stabilität im Oberkörper (Core)
Hierfür werde ich viel im Fitnessstudio sein, Schwimmen und Dehnungsübungen machen, wie z.B: Yoga.
Ich werde neues ausprobieren um mein Fitnesslevel mit Freude und Spaß zu halten.
Das Ziel: die neue Saison im September mit der gleichen Energie beginnnen, wie ich die Sasison nun beendet habe.
Bleibt aktiv & habt Spaß bei dem was ihr tut.
DREAM BIG
LIVE YOUR DREAMS
LOVE WHAT YOU ARE DOING
Eure Bella