Schlemmen mit absolut gutem Gewissen – im SUPERFRAN`s in Prenzlberg!

Hallo meine lieben Leser,

heute möchte ich euch wieder jemanden vorstellen, besser gesagt, meinen derzeit liebsten Laden in Berlin: SUPERFRAN`s!

ACHTUNG: Der nachfolgende Beitrag ist für Fans von “OHNE Konservierungsstoffe”!😉

DSCN0319

Anfang April war ich für euch die vegane Feinkostmanufaktur SUPERFRAN`s (direkt am S-Bhf. Prenzlauer Allee) besuchen.  Ich wurde von der sehr natürlich-sympathischen Inhaberin Fran (Franziska Brehmer; 28 Jahre) empfangen und sogleich auf einen köstlichen Tee eingeladen.

DSCN0326

SUPERFRAN`s bietet ein wirklich einmaliges Angebot in Berlin. Die Speisen und Getränke sind nicht nur vegan, sondern auch bio, roh, nachhaltig, gluten-, soja- und zuckerfrei! Und ganz wichtig dabei: Es schmeckt auch noch unheimlich lecker!

Fran und ihre Manufaktur lernte ich bereits kurz auf dem THE GREEN MARKET BERLIN kennen, von dem wir euch im März berichteten. Lest hier nochmal den Beitrag!

Da es das Wetter zuließ, setzten wir uns gemeinsam raus. Seit dem 1. April kann man nun auch draußen an kleinen Sitzgelegenheiten vor dem Laden das Frühlingswetter genießen.

Caro: Danke für die Einladung, Fran! Dein Laden ist super gemütlich. Seit wann gibt es euch und hast du dir somit einen “kleinen” Traum erfüllt?

Fran: Wir haben jetzt seit dem 16. September 2015 geöffnet, also bereits über 1/2 Jahr. Ich habe definitiv mit SUPERFRAN`s meinen Traum verwirklicht, ja. Das ist mein ganzes Leben!

Caro: Und was hast du vorher gemacht?

Fran: Ich komme eigentlich aus Potsdam und ich bin gelernte Bäckerin. Ich habe zudem Erfahrungen im Hotel- und Gastgewerbe und habe zuletzt als Küchenchefin im La Mano Verde am Kudamm gearbeitet. Ich fragte mich, was wohl als Nächstes kommen würde, denn alles andere wäre für mich ein persönlicher Rückschritt gewesen. Daraufhin habe ich gekündigt, einen  Kredit aufgenommen und mich zusammen mit meinem Freund Alex selbständig gemacht.

DSCN0312

DSCN0311

Caro: Euer Konzept ist wirklich sehr vielfältig – vegan, roh, gluten- und zuckerfrei etc. Wie bist du darauf gekommen?

Fran:  Ich wurde ganz normal mit Fleisch erzogen und vor ca. 8 Jahren begann ich meine Ernährung so langsam umzustellen, da ich merkte, dass ich keine verarbeiteten Lebensmittel mehr vertrage. Zucker und Gluten schlagen mir auf die Nerven und die Verdauung, ich bekomme unreine Haut und fühle mich wie in so einem “Zombie-Modus” – müde, schlapp und überhaupt nicht lebendig! Das Schlimme an Gluten (Weizeneiweiß) ist z.B. dass es unser Körper gar nicht abbauen oder verarbeiten kann. Und die enthaltene Stärke in Gluten-Produkten wird vom Körper in Zucker umgewandelt. Das alles schlägt auf unser Wohlbefinden und letztendlich auf unsere Gesundheit. Jeder muss sich selbst die Frage stellen, inwieweit er die Verantwortung für seinen Körper tragen möchte. Man muss lernen sich bewusst mit seiner Nahrung auseinanderzusetzen und eine gewisse Art an Respekt ihr gegenüber aufbauen.

Caro: Was ist in Zukunft geplant?

Fran: Seit dem 14.04. sind wir nun wöchentlich jeden Donnerstag auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz präsent und verkaufen eine Auswahl von unseren Produkten. Ende Mai beginnen die ersten Workshops zur Roh-/ Vitalkost, die dann samstags nach Ladenschluss bei uns stattfinden. Gerne können sich Interessenten bei uns deswegen melden!

Caro: Das war ein tolles Gespräch mit dir! Danke. Und vielen Dank für den köstlichen Quiche mit Wildkräutersalat! 

DSCN0322

Überzeugt euch selbst!

Montag bis Freitag 10:30-20:00 und Samstag 12:00-18:00 im SUPERFRAN`s in der Prenzlauer Allee 176 in 10409 Berlin (Prenzlauer Berg).

Tel.: 030/ 23 92 67 15

Bis bald und bleibt gesund,

eure Caro!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..