Happy Buddha-Tea!

Hallo ihr Lieben!

Der April… nass-kalt, wechselhaft – ein Karussell voller Stimmungsschwankungen!

Was tut ihr dagegen?

Man könnte sich in seine Wohnung verkriechen, in eine Decke kuscheln, aus dem Fenster schauen und die Regentropfen zählen.

Doch ich habe eine bessere Idee:

Es ist Zeit für einen HAPPY BUDDHA-Tea! Ein warmer, gelber  Tee mit frischer Zitrone, Ingwer, Kurkuma und etwas Honig.

Dieser wirkt stimmungsaufhellend, immunstärkend und sogar krebshemmend.

Zutaten:

  • 1 frische Ingwerknolle (ca. 2-3 cm)
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1-2 Scheiben Bio-Zitrone
  • etwas Honig zum Süßen

Zubereitung:

Den Ingwer in Scheiben schneiden, die Zitronenscheiben auspressen und zusammen mit dem Kurkumapulver in eine Tasse füllen. Anschließend mit heißem Wasser übergießen und mit Honig abschmecken. Ca. 5 min. ziehen lassen! Fertig.

              !! Wirkungsweise !!

Ingwer: wirkt z.B. lindernd und unterstützend bei Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden und Migräne

Kurkuma:  wirkt entzündungshemmend und krebsvorbeugend

Zitrone: wirkt basisch und fördert die Verdauung sowie hoher Vitamin C-Gehalt

Honig: wirkt antibakteriell, lindert Halsentzündungen und steigert die Energie

             Bleibt schön gesund und fröhlich – die Sonne lässt sich schon bald viel öfters blicken!

Eure Caro    

7 Kommentare

  1. Hallo Caro, ich zerhackstückle frischen *BIO* ingwer, gebe je einen Teelöffel Honig und Kurkuma dazu, mische gut und esse es pur über den Tag verteilt, probiere es einmal und töte nicht mit dem kochenden Wasser viele wichtige Inhaltsstoffe ab.
    LG Andy

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Andree, danke für deinen wertvollen Tipp! Du hast recht und alle Zutaten pur zu verzehren, ist natürlich am Besten! Jedoch handelt es sich bei unserem Beitrag um einen Tee, der warm und flüssig getrunken werden kann.
      GLG Caro

      Like

Schreibe eine Antwort zu Christina Harmsen Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..