Der Golfschlag ist sehr komplex. Um perfekt spielen zu können ist es wichtig, eine gut ausgebildete Coremuskulatur zu besitzen. Das ist die Muskulatur des Körperzentrums. Diese wird sehr selten trainiert, obwohl es eine wichtige Muskulatur ist. Sie dient vor allen der Stabilisation der Wirbelsäule und Hüfte. Ist diese zu schlecht ausgebildet, ist der Körper insgesamt instabil, was einen guten Schlag verhindert. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die gezielte Stärkung der golfspezifizierten Muskulatur. Wenn diese stark ausgebildet ist, kann ich den Schlag bei gleicher Weite viel ruhiger ausführen, was letztendlich der Genauigkeit zugutekommt. Diese soll natürlich auch noch am 18-Loch möglich sein oder ich erreiche auf Grund einer besseren Länge eine generelle Einsparung von Schlägen, was sich vor allem bei einem Paar 5 bemerkbar macht.
Golf belastet den Körper sehr einseitig (und mit einer Verdrehung Wirbelsäule), was sehr schnell zu Verletzungen führen kann. Wenn kein Ausgleichtraining gemacht wird, führt das früher oder später zu Dysbalancen mit gesundheitlichen Folgen.
Also nehmen Sie sich die Zeit mit einem gut ausgebildeten und erfahrenden Personaltrainer, um die o.g. Punkte zu verbessern, denn ohne Grundlagen lassen sich die besten Golftrainertipps nur bedingt umsetzen und schmerzfrei spielen.
Sportliche Grüße Torsten