Trends und Tipps: Steinzeiternährung, Steinzeitdiät oder Paleo-Diät

Hallo liebe Sportsfreunde,

v. k. bekam ich eine nette Einladung, u.a. auch zu einem reichhaltigen Paleo – Menü. Sorry liebe Sportsfreunde, aber Paleo Ernährung sagte mir bis Dato gar nichts…

…..zum Sport gehört natürlich auch die passende Ernährung: Bei einem reichhaltigen Paleo-Menü sind Interviews mit Julius und Jonas sowie Fragen rund um den Ballsport erwünscht und willkommen.

Was ist die Paleo Diät?

Stark vereinfacht ausgedrückt sei die Steinzeiternährung die artgerechte Ernährung für den Menschen: Viel Gemüse, hochwertige Tierprodukte, Obst, kein Getreide, keine Hülsenfrüchte.

Paläo-Diät

Wer sich gesund ernähren oder abnehmen möchte, der steht heute vor einer unüberschaubaren Zahl von Diäten und Ernährungsplänen. Viele dieser Modelle sind lediglich Trends, entbehren jeglicher wissenschaftlicher Grundlage, sind ungesund, nicht dauerhaft praktikabel oder sehr kompliziert. Der Ansatz der Steinzeiternährung ist ein anderer und er basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen in den Bereichen Evolution, Biologie, Archäologie und Medizin.

Woher kommt die Paleo-Diät?

Die Paleo Diät oder auch Steinzeiternährung beschreibt ein sehr einfaches und seit hunderttausenden von Jahren bewährtes Konzept, das zum idealen Körpergewicht, optimaler Gesundheit und höchster Leistungsfähigkeit führt. Im Vordergrund steht die Qualität, nicht die Quantität der Lebensmittel. Es handelt sich nicht um einen ausgefeilten Plan, sondern lediglich um die natürliche Ernährung des Menschen. Es geht dabei nicht darum, das Leben in der Steinzeit zu imitieren.

Die Paleo Diät (oder Paläo Diät) orientiert sich an der Ernährung unserer Jäger-und-Sammler Vorfahren (daher auch der Name Steinzeiternährung): Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Obst und Nüsse. Anwender der Paleo Diät essen genau das, worauf die Evolution den Menschen in hunderttausenden von Jahren vorbereitet hat und sind dadurch schlank, leistungsfähig und überdurchschnittlich gesund.

Was sind die Schwächen der Paleo-Diät?

Menschen in der Steinzeit haben sich abhängig von ihren jeweiligen Klimazonen und geographischen Gegebenheiten ernährt. Und darüber hinaus können individuell Nahrungsmittelunverträglichkeiten für verschiedenste, sonst harmlos wirkende Lebensmittel vorliegen. Und wir wissen nicht mit absoluter Genauigkeit, was damals wo gegessen wurde.

Fest steht daher, dass es die eine Art der Steinzeiternährung nicht gibt und geben kann. Ein vernünftiger Umgang mit der Paläo-Diät bedeutet meiner Ansicht nach daher, sich dieser Tatsache bewusst zu sein: Das gesamte Konzept taugt nicht als enges Korsett, sondern eher als Ausgangspunkt und Herangehensweise. Nicht mehr und nicht weniger. Eine gesunde Ernährung für alle kann es nicht geben, individuell optimierte Ernährung jedoch sehr wohl.

Viele weitere angeführte Begründungen der Steinzeiternährung erweisen sich bei strenger Betrachtung als Unfug. So hat die Evolution kein Interesse an optimaler Gesundheit, Priorität hat die Forpflanzungsfähigkeit. Das zeigt die Bevölkerungsexplosion nach Beginn der Landwirtschaft: Getreideanbau dient nicht zur optimalen Gesundheit des einzelnen, ermöglicht jedoch den Erfolg der gesamten Spezies. Auch angesichts der veränderten Lebensumstände (u.a. weniger Bewegung) ist fraglich, ob eine steinzeitliche Ernährung in der Moderne angemessen ist.

Pragmatisch betrachtet gilt daher: Einige historisch begründete Erklärungen der Paleo-Ernährung mögen unzutreffend sein. Wichtig ist: Das Konzept funktioniert nachweislich exzellent. Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Eier, Nüsse, kein Zucker keine Konservierungsstoffe, keine Aromen, keine künstlichen Zusatzstoffe – es leuchtet ein, dass dies der richtige Weg sein muss.

Was sind die Stärken der Paleo-Diät?

Durch den Verzicht auf einige wenige Lebensmittelgruppen (vor allem Getreide und Hülsenfrüchte), kann die Paleo Diät helfen, unkompliziert Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen, darunter Diabetes und Multiple Sklerose oder auch Akne zu vermeiden, zu lindern oder zu heilen. Besonders Elegant scheint, dass dies kein aufwändiges Zählen, Messen oder Wiegen erfordert und sich einfach vermitteln lässt.

Wer gesund abnehmen möchte, den interessiert sicherlich, dass diese Ernährung die am längsten erprobte von allen ist. Untersuchungen in Form zahlreicher Studien belegen die Wirkungsweisen der Lebensmittel auf den menschlichen Stoffwechsel. Renommierte Forscher wie Boyd Eaton oder Loren Cordain erforschten und erforschen teils seit über einem Vierteljahrhundert sowohl die aktuell bestehenden Zusammenhänge als auch die tatsächliche Ernährung unserer Vorfahren. In Deutschland wird dieses Konzept unter anderem vom angesehen Ernährungswissenschaftler Nicolai Worm propagiert.quelle paleomenü

 

Seid sportlich – bis bald – eure Michaela

 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..