Ganzkörpertraining durch Stand Up Paddling – warum der Wassersport immer mehr Menschen begeistert – Beitrag von Philipp Wilhelm

Hallo Wassersportfreunde,images

das Steh-Paddeln schwappt als Trendsport aus dem Surfer-Paradies Hawaii zu uns. Dort reiten sie auf den Boards wellen und nutzen das Handpaddel an ruhigen Tagen zum Ganzkörpertraining. Auch in Deutschland und Berlin begeistern sich immer mehr Menschen für diesen Wassersport. Hier beschreiben wir, was so faszinierend am Stand Up Paddling ist.

 

Zunächst einmal ist das Stand Up Paddling für Einsteiger sehr schnell zu erlernen. Die Boards werden speziell für das steh-paddeln konzipiert und liegen stabil im Wasser, so dass auch Neulinge fallen in der Regel selten ins Wasser. Neben dem Board brauchst Du nur noch eine Paddel, und schon kann es losgehen. Im ersten Schritt kniet man auf dem Board, probiert die ersten Paddelschläge und bekommt ein Gefühl für das Equipment. Die meisten Einsteiger stellen sich dann innerhalb weniger Minuten auf das Board, weil sie merken, wie stabil es sich stehen lässt.

 

Uns vom steh-paddler.com ist es wichtig, dass aus den ersten Schritten auf dem Board keine Wissenschaft gemacht wird. Deshalb bringen wir an unserer Verleihstation am Schlachtensee Einsteiger mit wenigen gezielten Tipps aufs Wasser und lassen sie dann das Steh-Paddeln für sich selber entdecken. Wer im Anschluss aus dem einfach Paddeln ein Workout machen möchte, kann zum Beispiel in speziellen Kursen an der Technik feilen.

 

Alleine durch das Stehen auf dem Board gilt es das Gleichgewicht zu halten und man trainiert dabei die Tiefenmuskulatur. Wer dann ein entsprechendes Paddeltempo anschlägt, kräftigt den gesamten Oberkörper: von den schrägen Bauchmuskeln, über die Brustmuskulatur, Schulter-Rotatoren und den unteren Rücken. Mit speziellen Übungen lässt sich die Stärkung der Bi- und Trizeps-Muskulatur massiv intensivieren.

Je nach Trainingsform ist das Stand Up Paddling ein hervorragendes Ausdauertraining – gut für Herz- und Kreislaufsystem. Der riesige Vorteil dieser Sportart gegenüber anderen Alternativen, wie z. B. dem Joggen, ist, dass keinerlei Stöße von außen auf den Körper wirken. Nicht selten klagen Läufer über Knie- und Rückenbeschwerden. Diese gibt es beim Stand Up Paddling nicht. Somit verwundert es nicht, dass sogar Physiotherapeuten zwischenzeitlich den Sport in Behandlungspläne aufnehmen.

 

Neben dem Trainingseffekt verspricht das Steh-Paddeln Spaß, Entspannung und Naturerlebnisse. Körperliches Training wird ergänzt durch mentalen Ausgleich und fördert somit die allgemeine Leistungsfähigkeit. Gerade die Kulisse des Schlachtensees bietet hierfür ein besonders attraktives Panorama.

 

Aufgrund der Vielseitigkeit des Stand Up Paddlings verwundert es nicht, dass sich der Sport kontinuierlich steigender Beliebtheit erfreut und unter Branchenexperten als die am schnellsten wachsende Wassersportart gilt. Zielgruppen sind dabei schon längst nicht mehr nur Surfer und junge Sportler, sondern gleichermaßen Familien, Kinder, sowie Interessierte im mittleren und höheren Alter. Einzige Voraussetzung ist schwimmen zu können.

 

Wer Lust hat das Stand Up Paddling auszuprobieren oder regelmäßig sein Workout durchzuführen, kann einfach zu unserer Station am Schlachtensee kommen: wir haben bei gutem Wetter täglich geöffnet, montags bis freitags von 14-20 Uhr und an den Wochenenden von 10-20 Uhr. Wer vor seinem Besuch sicher gehen will, dass die Station besetzt ist, ruft einfach vorher kurz unter der 030 263 277 30 durch.

 

Neben dem regelmäßigen Verleih bieten wir Kurse zur Verfeinerung der Paddeltechnik, organisieren Kindergeburtstage, Firmenevents, Teambuilding-Maßnahmen und andere Veranstaltungen rund um das Steh-Paddeln.

 

Und nach einer ordentlichen Paddeltour kann sich jeder durch das gastronomischen Angebot der Fischerhütte stärken.

 

Habt ihr Lust bekommen – wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

Steh- Paddler – SUP – Verleih – auch via 

http://www.ispodberlin.de/shop/Sports/Wassersport

www.steh-paddler.com

 

Stand-Up-Paddle

 

 

 

 

 

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..