Let´s Dance – oh la la…. gestern gab es eindeutig ein Top und ein Flop, eigentlich wollte ich ja heute über Hip Hop schreiben….
Ich persönlich bin kein großer Fan vom Paso, aber nach dem gelungenen Auftritt von Christian Polanc und Enissa Amani – war auch ich…. total begeistert.
Der Paso Doble ist ein spanischer Tanz, wird aber den lateinamerikanischen Tänzen zugeordnet. Er entstand im 19. Jahrhundert und ist ein Turniertanz.
Unter dem Paso Doble versteht man die tänzerische Interpretation des Stierkampfes. Der Herr tanzt den Torero, die Dame stellt eine Flamencotänzerin oder den Schatten des Toreros dar.
Paso Doble heißt wörtlich übersetzt – „Doppelschritt“. Es ist ein spanischer Paartanz mit einfachen bis hin zu etwas komplizierten Schritten- zu Marschmusik.
Der offizielle Takt des Paso Dobles ist ein: 2/4
Tanz-Stil
Der Tanz-Stil im Paso Doble ist: der Herr ist entschlossen, kühn und stolz, die Dame distanziert und wendig.
Der Tanz wird mit Stolz erhobenem Haupt getanzt, die Schulterblätter werden nach hinten und unten gezogen, das Gewicht leicht nach vorne verlagert, durch Anspannen der Oberschenkel wird die Leiste aber weiter nach vorne gebracht, der Schwerpunkt liegt so hinter der Hüfte. Durch gleichzeitige Anspannung der Bauchmuskulatur wird verhindert, dass sich der Brustkorb nach oben weg bewegt, also öffnet. Die Ellbogen liegen weiter nach hinten als sonst üblich,durch die Tendenz nach vorne bleibt der Abstand im Paar aber gleich.
Seid sportlich – bis bald – eure Michaela
Wer Tanzen als Trainingsprogramm nutzen möchte, der sollte es auch dementsprechend intensiv, sprich regelmäßig betreiben, damit ein positiver Effekt zu spüren ist.
Ich liebe diesen Sport!
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Axel … aktiv 🙂 lg Michaela
LikeLike
Guten Morgen Michaela.
LikeGefällt 1 Person