Hallo meine Lieben und ein schönes Wochenende,
was ihr noch nicht wußtet 🙂 …,
ich war mal im Tisch-Tennis Verein – in der Jugendliga. Noch heute liegt mir das Schmettern und Anschneiden. Man verlernt es nie. Ich liebe Tisch-Tennis.
Nach wie vor gilt Tisch-Tennis in China als Nationalsport No.1 und genießt den gleichen Status wie Fußball in Deutschland.
Tisch-Tennis gehört zum Volkssport und wird gerne in Vereinen von Jung bis Alt gespielt.
Ziel des Spieles ist es, Punkte zu sammeln, indem der Gegner durch geschicktes Rückspiel des Balles zu Fehlern veranlasst wird, die den Ballwechsel beenden.
In den Anfängen wurde Tisch-Tennis noch Ping – Pong genannt und zur Unterhaltung in Cafés gespielt.
Die erste deutsche Meisterschaft in Tisch-Tennis fand 1925 statt, ein Jahr später- 1926 wurde der erste internationale Tisch-Tennis Verband gegründet.
Erst als das komplette Regelwerk – mit einheitlichen Regeln – feststand, wurde aus dem Gummiball ein Zelluloidball – Durchmesser, Gewicht und Sprunghöhe waren jetzt vorgeschrieben.
Diese Vorschriften werden aber nur vom sogenannten *** Sterne Ball erfüllt.
Seit 1971 sind auch Gelbe Bälle zugelassen, sie haben den Vorteil, dass sie im Allgemeinen besser wahrgenommen werden.
Die Platte wurde auf eine Länge von 274cm Länge, 152.5 Breite und 76 cm Höhe festgelegt. Gespielt wird auf einem mattgrünen oder mattblauen Tisch. In der weiteren Entwicklung kamen noch Rollen dazu. Die neuesten Platten heißen Rollomat. Die Plattenhälften lassen sich zur Plattenmitte hin einklappen und als Ganzes wegrollen.
Ein Satz endet, wenn ein Spieler elf Gewinnpunkte erreicht hat und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat, zum Beispiel 11:4, 11:9, 12:10, 13:11. Beim Stand von 10:10 geht der Satz in die Verlängerung. Dabei wechselt das Aufschlagrecht nach jedem Punkt. Die Verlängerung endet dann, wenn sich ein Spieler zwei Punkte Vorsprung erspielt hat.
Die Technik des Spielens ist stark abhängig von den Materialien. Der Belag ist sehr wichtig für den richtigen Spin.
Während früher die Eingabe den Sinn erfüllte mit dem Spiel zu beginnen, kamen durch neuere schwere Anschläge oft keine Ballwechsel mehr zustande.
Hier einige Spieltechniken:
Spin
Top Spin
Vorhand Schuss
Habt ihr Lust bekommen – die Reinickendorfer Füchse würden sich über einen Besuch freuen
http://www.ispodberlin.de/shop/Sports/Indoor—Sport
Seid sportlich – bis bald – eure Michaela