Patrick Schreiber ist Personaltrainer aus Leidenschaft. Er spornt Schauspieler und Sportler zu körperlichen Höchstleistungen an. Im Interview bringt er uns seine Leidenschaft ein wenig näher.

Berlin – 05-02/2015

Patrick Schreiber arbeitet seit vielen Jahren mit großem Erfolg als Personaltrainer. In den letzten Jahren hat er sich als Personal Trainer für den gehobenen Anspruch etabliert. Doch nur Personaltrainer als Beschreibung reicht bei weitem nicht aus, da häufen sich jede Menge an Ausbildungen und Qualifikationen in seiner Vita an.

Grob gesagt ist Patrick Schreiber: Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut, Ernährungsberater, Heilpraktiker i.A. und  Osteopath i.A, seine Qualifikationen: zertifizierter Fitness-Trainer, Personal-Trainer, Lehrer BSA, Zertifikat der Reiki-Heilung , A-Lizenz-Trainer, Judo-Trainer, B-Lizenz-Trainer, Gesundheitstrainer, Wellness-Trainer, Sportrehabilitationstrainer, TechnoGym,  Personal Trainer, Cardio-Trainer…

artikel_0000244_s_1

DSC06573

Wie er zum Sport kam, welche Übungen und Sportkurse seiner Meinung nach einen guten Trainingsplan ausmachen u.v.m, dass alles verrät Patrick Schreiber in einem Interview mit Michaela Wirsich/iSpodBerlin

iSpodBerlin:  Hallo Patrick, schön, dass du heute Zeit gefunden hast- könntest du dich kurz vorstellen?

Patrick Schreiber: Sehr gerne. Mein Name ist Patrick Schreiber, ich bin 35 Jahre jung und wohne in Berlin Charlottenburg. Seit gut 13 Jahren arbeite ich jetzt als Personal Trainer.

iSpodBerlin:  Woher kommt deine große Liebe zum Sport- und Gesundheitswesen?

Patrick Schreiber: Ich glaube, dass meine Liebe zum Sport aus meinem Bewegungsdrang und meiner Abenteuerlust kommt. Schon als kleines Kind war ich lieber im Wald spielen als auf der Couch.

Mit meiner Einschulung kam dann auch der professionelle Sport dazu. Ich habe 12 Jahre schulbegleitend Judo trainiert. Mit Anfang 20 habe ich dann die Ausbildung zum Physiotherapeuten begonnen und parallel dazu Trainerscheine absolviert. Am Tag meines ersten Ausbildungstags als Physio habe ich am selben Abend meine erste Schicht als Trainer in einem Berliner Fitnessstudio begonnen.

iSpodBerlin:  Patrick, was hat dich dazu bewogen, noch eine Ausbildung zum Osteopathen zu machen? 

Patrick Schreiber: Der Osteopath ist eine für mich tolle Ergänzung zum Personal Training. Hier kann ich nicht nur im Sport arbeiten, sondern auch heilend. Es sind auch die tieferen Einblicke, wie der Körper im Ganzen funktioniert, die mich antreiben. Ich kann nicht nur Menschen helfen, die ein Ziel haben und gesund sind, sondern auch Menschen mit physischen Problemen.

iSpodBerlin:  Wie hoch ist der Frauen- und Männeranteil bei dir?

Patrick Schreiber: Das Verhältnis hält sich eigentlich die Waage. Das interessante an meinem Beruf ist ja, dass es nie eintönig wird. Viele wollen dasselbe, aber alle kommen anders zum Ziel.

iSpodBerlin:  Welche Trends siehst du aktuell in der Fitnessbranche? Welche neue Sportart siehst du als absolute Revolution?

Patrick Schreiber: Der Trend geht eindeutig zum Training mit dem eigenem Körper. Ob Freeletics, Functional Training oder Joggen mit Hindernissen durch den Wald. In Fitnessmaschinen eingeklemmt zu schwitzen stirbt immer mehr aus.

Ich glaube als Revolution im Sport würde ich keine bestimmte Fitnessübung oder keinen bestimmten Fitnesshype festmachen. Es ist mehr die Gruppendynamik. Heute trainiert fast jeder, den man kennt. Ob es Joggen im Park ist, Fitness im Studio, Freeletics auf dem Sportplatz oder man lädt sich eine Fitnessapp runter und trainiert zu Hause. Die eigentliche Revolution ist, dass sich die Menschen immer mehr gegenseitig motivieren Sport zu treiben.

iSpodBerlin:  Das interessiert uns nach den Schlemmerwochen natürlich am meisten, bei welcher Sportart wird das meiste Fett verbrannt?

Patrick Schreiber: Das meiste Fett wird verbrannt, wenn du den Puls hoch bringst, so oft wie es geht, ins Schwitzen kommst und deine Ernährung positiv umstellst. Mache den Sport, den du auch länger als 2 Monate durchhältst. Also Sport, den du gerne machst. Da ist es auch egal, wie viel Kalorien du verbrennst, denn du machst es öfter und hältst es länger durch.

Wenn du aber natürlich aussehen möchtest wie ein Top Model, dann hol dir einen Personal Trainer, der dich professionell zum Ziel quält.

iSpodBerlin:  Für alle, die ihre Vorsätze noch nicht umgesetzt haben, gibt es irgendeine Möglichkeit in Form zu kommen und schlank zu bleiben, ohne sich dabei quälen zu müssen?

Patrick Schreiber: Klar! Gehe öfter zu Fuß, fahre mit dem Fahrrad und höre auf inaktiv zu sein. Setze dir keine großen Ziele, sondern kleine, aber realisierbare Ziele, mit einem Weg, den du auch umsetzen kannst. Schaffst du es, dein Ziel zu erreichen, motiviert es dich, weiterzumachen.

iSpodBerlin:  Wie wichtig ist deiner Meinung nach eine gute Ernährungsberatung?

Patrick Schreiber: Sehr wichtig. Jeder Mensch ist ein Individuum. Und genauso sollte auch eine professionelle Ernährungsberatung vonstattengehen. Der Berater sollte unvoreingenommen sein und nicht nach einem Schema beraten. Wenn eine Ernährungsberatung gut ist, ist sie auch umsetzbar.

iSpodBerlin: Hast du  Lieblings-Übungen? Wie sieht dein persönlicher Trainingsplan aus?

Patrick Schreiber: Derzeit trainiere ich sehr gerne Freeletics und Functional Training. Und das wiederum sehr gerne draußen an der frischen Luft.

10min Joggen

10 x 10 Burpees

10 x 10 Rudern am TRX

10 x 10 Liegestütze

10 x 30 Crunches

15min joggen mit Hindernissen.

Ich trainiere jeden Tag anders und oft zweimal.

iSpodBerlin:  Wolltest du irgendwann mal etwas anderes im Leben außer Sport machen?

Patrick Schreiber: Ich hätte mir auch gut vorstellen können Orthopäde zu werden. Aber ich bin auf jeden Fall mit Leidenschaft Personal Trainer.

iSpodBerlin:  Was machst du in deiner Freizeit, wenn du mal nicht an Sport denkst?

Patrick Schreiber: In meiner Freizeit steht meine Familie an allererster Stelle. Wir sind sehr unternehmungsfreudig und haben nie Langeweile. Aber natürlich gehört es dazu, dass wir auch alle auf der Couch liegen, kuscheln und nur für uns da sind.

Meine private Freizeit gehört ansonsten dem Wakeboard-Fahren, mit Freunden durch Moder und über Hindernisse joggen, aber auch zu gutem Essen das Leben genießen.

iSpodBerlin: Gibt es sportliche Vorbilder?

Patrick Schreiber: Ein großes Vorbild im Doppelpack sind für mich die Klitschkos. Nicht nur, dass sie jetzt sportliche Erfolge feiern, sondern auch weil sie in schlechten Zeiten nie aufgegeben haben und weiter an sich gearbeitet haben.

iSpodBerlin:  Was ist deiner Meinung nach der Hauptgrund für deinen Erfolg, musst du überhaupt noch Werbung machen?

Patrick Schreiber: Seit nun mehr als 12 Jahren arbeite ich als Personal Trainer. Ich habe versucht, jedes Jahr besser zu werden. Sei es durch weitere Ausbildungen oder durch bessere Angebote. Ich ruhe mich nicht auf meinem Erfolg aus, sondern ich versuche besser zu werden. Dann betreue ich auch natürlich viele interessante Klienten, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Werbung und gutes Marketing gehören für mich immer dazu.

iSpodBerlin: Was macht deiner Meinung nach gutes Personal Training aus?

Ein gutes Personal Training ist dann gut, wenn der Trainer sein Wissen und sein Repertoire an Übungen zu jeder Trainingseinheit und zu jeder Laune des Kunden empathisch anwendet, dass das Ziel im Auge bleibt und der Klient nicht über – aber auch nicht unterfordert ist. Ein Personal Trainer hat immer gute Laune und freut sich auf all seine Termine. Ansonsten sollte ein Personal Trainer auf verschiedene Charaktere eingehen und jedem Klienten ein wirklich individuelles Training geben können.

iSpodBerlin:  Wer sind die Kunden, die sich Patrick Schreiber als PT leisten?

Patrick Schreiber: Mein Klientel reicht von Schauspielern, die sich mal kurz auf eine Rolle vorbereiten, bis hin zu Managern und Unternehmern, die ich dauerhaft betreue. Aber auch für den normalen Geldbeutel biete ich Training in Gruppen an.

iSpodBerlin:  Du bist auch dafür bekannt, dass du Prominente trainierst. Verrate uns doch mal, mit welchen Stars du schon zusammengearbeitet hast. 

Viele Prominente Menschen lerne ich auf  Galas wie die „Goldene Kamera“ oder „Ein Herz für Kinder“ kennen. Ansonsten kennt man Marcus Schenkenberg oder auch Matthias Schweighöfer.

iSpodBerlin:  Welche Tipps würdest du Kunden auf den Weg geben, die ihren inneren Schweinehund nicht überwinden können, Sport zu treiben? 

Patrick Schreiber: Mehr Sex. Gutes ausgewogenes Essen. Mehr Wasser trinken.

iSpodBerlin:  Was sind deine Pläne für 2015?

Patrick Schreiber: Für 2015 habe ich mir vorgenommen Kiten zu lernen, aber auch ein paar neue interessante Angebote im Personal Training mit aufzunehmen.

Vielen Dank Patrick,  für das nette Interview – bis bald  Michaela von iSpodBerlin

Wer mehr über Patrick Schreiber uns sein Training wissen möchte, findet alle weiteren Informationen unter pt-ps.de und natürlich könnt ihr ihn auch via

www.ispodberlin.de

buchen.

Sein Fitness-Studio findet ihr in der Mindener Straße 15 D-10589 Berlin-Charlottenburg

 

 

 

3 Kommentare

  1. Ich bin wirklich sehr froh, MY-SPORTBLOG-BERLIN kennen gelernt und mich ihm angeschlossen habe, bzw. dem Blog zu folge. Immer wieder lese ich super Beiträge und Interviews wie dieses hier! Danke!!!
    Für mich als Späteinsteiger in die Leichtathletik sehr interessant und hilfreich. Auch dass ich hier Erkenntnisse und Bestätigungen erhalte, dass manche Trainingseinheiten, die ich bereits durchführe, richtig sind, sodass ich daran weiterarbeiten kann.
    Sportliche Grüße Robert

    Like

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..